Alles rund um die Babypflege
Babys sind in ihrer gesunden Entwicklung auf die Hilfe von uns Erwachsenen angewiesen. Sie brauchen viel Liebe, Zuwendung und Pflege. Wir erläutern die täglichen Aufgaben der Babypflege: Wickeln, baden, anziehen, cremen usw. Wie oft sollte ich meinen Säugling reinigen und waschen, soll ich pudern oder cremen? Wie reinige ich die Ohren meines Babys? Wie sollte ich man ein Baby beim Baden halten? Worauf sollte ich beim Kauf von Pflegeprodukten achten?
In unseren Kapiteln zum Thema Babypflege erläutern wir alles, was Eltern wissen müssen, worauf Sie bei der Körperpflege Ihres Babys achten sollten. Wir erläutern in unserem Grundkurs das notwendige Grundlagenwissen, geben Ihnen die Basics an die Hand, um ihr Neugeborenes richtig zu pflegen. Sagen, was im Tagesablauf nötig ist, welche Ausstattung sinnvoll ist.
Diese und viele andere Fragen werden Ihnen hier beantwortet und anhand von Fotos und Videoanleitungen erläutert. Egal ob Junge oder Mädchen: Informieren Sie sich schon vor der Geburt Ihres Babys über die wichtigsten Handgriffe, damit Sie sich sicherer fühlen und Fehler vermeiden!
Siehe auch unsere Ratgeber zum Stillen, zur Pflege nach dem Babyschwimmen und zum Tragen und Hochnehmen eines Babys.
Pflege einzelner Körperteile
Bei der Hygiene eines Babys werden oft die einfachsten Vorgänge kompliziert. Alles ist so klein und zart und außerdem kann man einen Säugling einfach nicht zum Stillhalten überreden. weiter ...
- Nabelpflege - aber richtig!
- Babypflege der Ohren
- Babypflege der Nase
- Babypflege der Zähne
- Fingernaegel
Auch beim Windelwechseln gilt: Übung macht den Meister. In den ersten Wochen werden Sie wahrscheinlich relativ viel Zeit beim Wickeln benötigen. Später, wenn Sie routinierter sind, reichen ein paar schnelle Handgriffe. .... weiter
- Wickeln: Unsere Videoanleitung
- Die Schritt-für-Schritt Anleitung zum Wickeln in Bildern
- Stoffwindeln falten, waschen ...
- Wie oft man Windeln wechseln sollte
- Intimpflege: Waschen im Genitalbereich
- uvm.
Baby Baden
Das Baden zählt in vielen Familien zu den Höhepunkten der Woche. Die meisten Babys mögen das feuchte Element, wenn man sie behutsam heranführt. ... weiter
- Unser Video zum Baden
- Schritt-für-Schritt Anleitung zum Baden (Bildanleitung)
- Wie oft baden?
- Welche Baby Badezusaetze?
- Sicher Baden
- Zu welcher Uhrzeit baden?
- Was sollte vor einem Bad vorbereitet werden
- uvm.
Baby Anziehen
Mit dem An- und Ausziehen eines Säuglings verbringt man relativ viel Zeit. Gerade bei den zarten Neugeborenen haben viele Eltern Sorge, dass die kleinen Arme oder Beine verbogen und verletzt werden.
Babypflegeprodukte - Was braucht man?
Als Eltern möchten Sie nur das Beste für Ihr Kind. Dazu gehört auch eine optimale Pflege, so dass Ihr Baby sich ganz einfach wohl in seiner Haut fühlt. Doch welche Pflegeprodukte sind die Besten? Brauche ich ein Pflegeset oder gar einen Pflegekurs für mein Baby? Wir erläutern:
- Babypflege - das brauche ich in der Erstausstattung
- Sonnenschutzcreme fürs Baby
- Babyshampoo
- Badezusätze
- Babyöle
- Puder
- Cremes für die Haut
- Feuchttücher
- uvm.
Unser Tipp: Ein Test sagt mehr als tausend Werbeanzeigen. Stiftung Warentest und Ökotest prüfen laufend Produkte rund um die Babypflege und untersucht deren Inhaltsstoffe. Marken schneiden nicht unbedingt besser ab als günstige Pflegeartikel. Sie selbst können Proben zum testen nutzen bevor Sie größere Mengen kaufen.
Spiele in der Babypflege
Nutzen Sie die Kunst der Ablenkung. Das Reinigen der Ohren kann Papa viel einfacher vornehmen, wenn Mama kleine Fingerspiele vor Babys Augen vornimmt. Beim Baden lässt sich herrlich mit dem Wasser spielen. Und das Kuckuck beim Anziehnen ist ohnehin ein Klassiker, der dem Kleiderwechsel seinen Schrecken nimmt. Seien Sie kreativ!
Die Mundhygiene bei Kindern besteht nicht nur aus dem täglichen Zähneputzen. Zwar bildet dies eine wichtige Säule für gesunde Hygiene, aber auch andere Faktoren beeinflussen die Gesundheit der kindlichen Zähne.
Weiterlesen: Erweiterte Mundhygiene bei Babys und Kindern
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Für Erwachsene Neurodermitiker sind der Juckreiz und die Entzündungen der Haut schon eine echte Geduldsprobe. Doch wir können unser Leid herrlich herausjammern. Erst recht schlimm ist es dann, wenn Babys Probleme mit der Haut bekommen. Wir zeigen auf, wie sie durch gesunde Babypflege bei Neurodermitis Ihrem Kind Linderung verschaffen können.
Weiterlesen: Babypflege bei Neurodermitis
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die wichtigsten Regeln für die Pflege der Babyhaut des Neugeborenen:
1. Ein Neugeborenes hat keinerlei Eigenschutzmechanismen gegen Sonnenstrahlen - setzen Sie es deshalb nie der direkten Sonneneinstrahlung aus!
2. Die Temperaturregulierung über die Haut funktioniert anfangs noch nicht - vermeiden Sie deshalb unbedingt ein Auskühlen oder Überhitzen des Babys, auch bei der Hautpflege! Da der Kopf eines Neugeborenen 25% seiner Körperoberfläche ausmacht, empfehlen wir, zumindest in den ersten 4 Lebenswochen immer auf eine Kopfbedeckung zu achten.
Weiterlesen: Babypflege der Haut
Kommentar schreiben (4 Kommentare)