Mein Begleiter vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des ersten Lebensjahres
- Hier erhalten Sie überall Geld für die Erstausstattung
- Baby Entwicklung als Tabelle
- Die Zangengeburt - Ablauf, Video
- Wie oft sollte man Windeln wechseln?
- Babytee – Ratgeber Zubereitung
- 7 Tipps: Newborn-Shooting selber machen
Weitere sehr beliebte Beiträge / gerne gelesen
- Die Laute der Baby-Faultiere
- Die Geburt mit der Saugglocke
- Glückwünsche zur Geburt eines Geschwisterchen
- Die Erstausstattung vom Staat beantragen
- Die Entwicklung vom Baby
- Die Erstausstattung von der Caritas
- Baby Haltegriffe und Haltepositionen
- Babyerstausstattung per Antrag beim Jobcenter
- Geburtsrechner mit Zykluslänge und Mutterschutz
- Erstausstattungsgeld - Tipps, Anlaufstellen und Antrag
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anziehen vom Baby
Eintrag in den kostenlosen Kurs
"Abnehmen nach der Schwangerschaft"
Die »Gut-vorbereitet-ist fast-schlank« – Methode aus der baby-welten.de-Redaktion. Völlig kostenlos! Einfach eintragen und der Abnehmkurs startet.
- Finanzielle Hilfen etc!?
von Tanja1708 im Forum Schwangerschaftsforum
Hallo zusammen mein Name ist Tanja ich bin 35 und in der 9ten wo schwanger. Nun zu meiner Frage. Ich höre immer finanzielle Hilfe da u d da u... -> Weiterlesen und/oder antworten
- Spender gesucht :)
von CrissSass im Forum Alles andere ...
Huhu :) Wir sind ein lesbisches paar und suchen einen Spender :)... -> Weiterlesen und/oder antworten
- Wann sollen Kinder schlafen?
von cobe25 im Forum Babyforum
Hallo Community, Jeder weiß das Kinder immer zur gleichen Zeit schlafen gehen sollen. Aber das es auch individuell ist. Und das es auch abhängig ... -> Weiterlesen und/oder antworten
Mehr aktuelle Beiträge | Neuer Beitrag von mir
Stöbern
Weihnachtsgeschichte - Mutter muß es schaffen
von Anna Maria Metz
In der Nachkriegszeit waren Wohnungen sehr knapp. Meine Mutter wohnte 1949 mit uns beiden Töchtern mit im Haus unseres Onkels, dem Bruder unseres Vaters. Ich war fünf Jahre, meiner Schwester vier Jahre älter. Wir hatten dort im Haus eine kleine Wohnküche und ein Schlafzimmer. Die Familie meines Onkels bestand aus Onkel, Tante, zwei Cousinen, die sieben und zehn Jahre älter waren als ich, und zwei Cousins, jeweils ein Jahr jünger als meine Schwester und ich. Mein Onkel war Ostern 1949 erst aus russischer Gefangenschaft gekommen, mein Vater war immer noch vermißt.
Anfang November wurde meine Mutter schwerkrank. Der Hausarzt behandelte sie auf Gelbsucht und überwies sie nicht in eine Klinik. Sie war lange krank, konnte deshalb nicht arbeiten, so daß wir kaum noch Geld hatten. Das kleine Kapital, das meine Eltern einst zum Bauen angespart hatten, war entwertet worden, so daß wir nun mittellos dastanden und auch wenig zu essen hatten.
Weiterlesen: Weihnachtsgeschichte - Mutter muß es schaffen
Geburt Glückwunsch
Zur Geburt den richtigen Glückwunsch. Wir haben Ihnen hier nette Worte für den Glückwunsch zur Geburt zusammengestellt. Sie können die Texte gerne für Ihre eigenen Glückwünsche zur Geburt verwenden. Haben Sie vielleicht weitere Anregungen für unsere Gedichte zur Geburt, vielleicht einen netten Baby Reim oder ein ergreifendes Zitat über Geburt, Schwangerschaft oder Babys? Dann geränzendes Sie dieses doch bitte unten in den Diskussionen. Vielen Dank dafür!
Oder haben Sie eine nette Baby Geschichte für uns? Im Forum können Sie diese veröffentlichen - wir freuen uns immer über Stories über Baby, Geburt und Schwangerschaft!
Weiterlesen: Geburt Glückwunsch
Verstopfung beim Baby
Ab wann spricht man von Verstopfung? Als Verstopfung bezeichnet man das verlängerte Verweilen des Stuhlgangs im Darm mit daraus resultierend verhärtetem Stuhlgang und schmerzhafter Entleerung. Ein Kind ist also nicht verstopft, wenn es nur alle 3 Tage seinen Darm entleert, dies aber ohne Schmerzen tut.
Gerade gestillte Kinder müssen nicht täglich Stuhlgang haben. Ein Abstand bis zu 10 Tagen kann normal sein, wenn das Baby nicht vorher viel schreit und ausreichend zunimmt (ca. 150 g/Woche). Gestillte Babys leiden viel seltener als Flaschenkinder an Verstopfung, weil die Muttermilch beim Stillen eine Zusammensetzung (Temperatur, Konsistenz) hat, die für die Verdauung eines Säuglings optimal ist.
Doch was kann ich tun, wenn mein Kind doch an Verstopfung leidet?
Weiterlesen: Verstopfung beim Baby
Babygrößen - Größentabelle für Babykleidung und Schuhe
Welche Babygröße passt in welchem Alter? In den herkömmlichen Geschäften beginnt die Babykollektion mit der Kindergröße 50. Es folgen 56, 62, 68 etc. Die Babygrößen richten sich nach der Körperlänge, d.h. ein Baby, das 66 cm lang ist, passt am ehesten in Größe 68.
Auch Babykleidung fällt unterschiedlich aus. Es kann also sein, dass Ihr 60 cm langes Baby noch in 56er oder gar 50er Größen passt, während ihm ein Pulli in der Größe 62 plötzlich zu eng ist.
Wenn bereits im Vorfeld abzusehen ist, dass Sie ein sehr großes Kind bekommen, sollten wenige Kleidungsstücke in den ersten Größen (50 und 56) gekauft werden. Das sollten Sie auch allen erzählen, die ihrem Jungen oder Mädchen zur Geburt ein Kleidungsstück verschenken möchten. Die Größen im Detail:
Weiterlesen: Babygrößen - Größentabelle für Babykleidung und Schuhe
Die Babykleidung Erstausstattung
Hier finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Anschaffungen für Erstausstattung der Babykleidung Ihres Babys.
Unsere Welt
Schön, dass du hergefunden hast. Wir bieten einen umfassenden Ratgeber für alle Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das erste Baby-Lebensjahr. Die komplette Babyentwicklung von der Eizelle bis zum frei herumlaufenden Menschenwesen. Außerdem kannst du im Forum eine hilfreiche Community aus Eltern ansprechen, die sich gegenseitig unterstützen und miteinander austauschen.