Die Schwangerschaft - alles rund um die 9 Monate
Alles rund um die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, lateinisch graviditas) auf Baby-Welten.de.
Wir begleiten Sie!
Alle Termine Ihrer Schwangerschaft nennt Ihnen unser Schwangerschaftsrechner. Wenn Sie es wünschen, sind wir durch die gesamte Zeit der Schwangerschaft und das erste Lebensjahr Ihres Babys an Ihrer Seite:
Gratis - Baby-Welten Schwangerschafts-Magazin
Abonnieren Sie unser kostenloses Schwangerschafts-Magazin per E-Mail und erfahren Sie darin alle sieben Tage:
- was Woche für Woche wichtig wird,
- was jeweils bei Ihrem Baby passiert,
- welche Veränderungen bei Ihnen als Mutter geschehen und
- genießen Sie die jeweils besten Tipps für die momentane Schwangerschafts-Woche.
Der Geburtstermin Ihres Babys kann später jederzeit mit einem Klick angepasst werden. Ihre E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht weitergegeben, siehe auch Baby-Welten-Datenschutz. Austragen ist in jedem Magazin mit einem Klick möglich.
Welche Schwangerchafts-Themen finden sich auf Baby-Welten.de? Stöbern Sie:
Schwanger werden
Manchmal ist es gar nicht so leicht, den Baby Wunsch zu erfüllen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Schwangerschaftszeichen richtig erkennen, erläutern den Umgang mit dem Schwangerschaftstest, geben Tipps, um den Kinderwunsch rasch zu erfüllen (unter schnell schwanger werden) und listen Ratschläge auf, was Sie tun können, wenn Sie einfach nicht schwanger werden.
Schwanger sein - unsere Schwangerschaftsthemen
Endlich bin ich schwanger! Der Schwangerschaftstest war positiv, das Baby wächst im Bauch. Viele Fragen treten bei den werdenden Eltern nun auf. Wir erläutern die wichtigsten Themen:
- den Schwangerschaft Untersuchungen
- Sport in der Schwangerschaft
- Ernährung in der Schwangerschaft,
- Schwangerschaft und Sex,
- Beruf und Schwangerschaft,
- dem Fliegen in der Schwangerschaft.
- bis hin zur Schwangerschaftsmode.
Entwicklung des Embryos
Darüber hinaus finden Sie für jede Woche der Schwangerschaft (SSW) eine Zusammenfassung. Wann kommt es zu ersten spürbaren Kindsbewegungen? Was müssen schwangere Frauen wann beachten? Erläuterungen zur Entwicklung von Mutter und Kind sowie hilfreichen Tipps und Hinweisen im Zeitraum der befruchteten Eizelle bis zum werdenden Körper. Neun Monate wunderbarer Wandlung!
Probleme in der Schwangerschaft
Keine Sorge: Die Zeit der Schwangerschaft ist keine des Krankseins. Aber Ihr Körper leistet ein Wunder. Kein Wunder, dass er da anfälliger für das eine oder andere Zipperlein wird. Mit Ruhe, gesunder Ernährung, Bewegungen, einem heiteren Gemüt und unseren kleinen Tipps und Tricks meisten Sie die die Kümmernisse des Schwangerseins:
- Tipps gegen Übelkeit in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsdiabetes
- Schwangerschaftsvergiftung (Gestose)
- Maßnahmen gegen Stimmungsschwankungen
- Rückenschmerzen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsstreifen
- Sodbrennen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsdepression
- Kopfschmerzen in der Schwangerschaft
- Erkältung in der Schwangerschaft und vieles mehr ...
Gesundes Verhalten von Mama hilft bei einer Vielzahl von Problemen. Die Zeit im Wochenbett finden Sie unserer Kategorie Geburt.

Es wächst und gedeiht - die 18. Woche der Schwangerschaft (Embryo: Woche 16)
Baby
Immer fester wird das Skelett des Babys. Der gummiartige Knorpel, aus dem es bisher bestand, wird nun langsam in harte Knochen umgewandelt. Wenn Ihr Baby zur Welt kommt, wird es mehr Knochen als ein Erwachsener haben. Einige dieser Knochen wachsen später zusammen, so dass sich die Zahl verringert. Die Kopflänge macht immer noch en Drittel der Gesamtlänge aus. Die Arme und Beine sehen dünn und zart an dem ohnehin schmalen Körper aus. Die Ohren sitzen nun an der richtigen Position, sind vom Gesicht an die Seiten "gewandert".
Schwer wie ein Stück Butter - Mutter und Baby in der 19. Woche der Schwangerschaft
Das Baby
Inzwischen ist der Herzschlag des Babys so kräftig, dass er schon durch die Bauchdecke hindurch mit einem Stethoskop hörbar ist. Unaufhörlich trainiert der kleine Akrobat in Ihrem Bauch seine Muskeln und lernt so wichtige Bewegungsabläufe. Bei der Ultraschalluntersuchung, die zwischen 19. und 22. Schwangerschaftswoche durchgeführt wird, können Sie (je nach Qualität des Ultraschallgerätes und je nach Kindslage) schon deutlich die Gesichtszüge erkennen. Ein halbes Pfund kann das Baby nun schon wiegen, also in etwa so viel wie ein Paket Butter.
Haben Sie sich bisher gefragt, wie man Neugeborenen schon Familienähnlichkeiten nachsagen kann? Dann zeigen Sie doch mal der künftigen Oma ein schönes Profilbild dieser Ultraschalluntersuchung und Sie werden erfahren, dass da schon ganz klar die "Nase von Onkel Alfred" erkennbar ist .
Und was passiert bei der Mutter?
Halbzeit! - Die 20. Woche der Schwangerschaft
Das Baby
Nun hat das Baby noch einmal etwa 20 Wochen Zeit, um das endgültige Geburtsgewicht von durchschnittlich 3-4 kg zu erreichen. Im Augenblick wiegt es etwa 400 Gramm und ist schon fast 20 cm lang.
Die Entwicklung schreitet insgesamt langsamer voran. Das Baby ist nun vollständig in die so genannte Käseschmiere eingehüllt, die es während des langen Aufenthaltes im Fruchtwasser schützt.
Für Mama wird die Schwangerschaft intensiver ...
Hört mal, was da kommt - die 21. Woche der Schwangerschaft
Das Baby
Das Baby hört mit!
Die Entwicklung des Ohres und damit des Gehörs beginnt bereits in der embryonalen Phase. Man geht davon aus, dass das Baby spätestens ab der 16. Schwangerschaftswoche hören kann. So hört es die vielen Geräusche, die innerhalb des mütterlichen Körpers entstehen, es hört die Stimme der Mutter und natürlich auch die Außengeräusche. Wie empfindlich Babys Gehör schon jetzt ist spüren Schwangere manchmal, wenn es sich bei einem plötzlichen Außengeräusch erschrickt und im Mutterleib zusammen schreckt.
Sie können mit Ihrem Baby sprechen, ihm vorlesen oder vorsingen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Babys Melodien wieder erkennen, die Sie im Mutterleib häufig gehört haben.
Manchmal kommt es sogar zur Tanzparty ...
Was zuckt denn da - die 22. Woche der Schwangerschaft
Das Baby
Rasante Gewichtszunahme: Jede Woche nimmt das Baby nun etwa 100 Gramm zu. Und das, obwohl es quasi Hochleistungssport in Mamas Bauch betreibt. Noch hat es ausreichend Platz bei einer Gesamtlänge von etwa 25 cm und einem Gewicht von ca. 400 Gramm.
Wachsen, wachsen, wachsen - die 23. Woche der Schwangerschaft
Das Baby
Wachsen, wachsen, wachsen das gilt derzeit besonders für das Gehirn. Jede Woche wächst nun der Durchmesser des Gehirns um bis zu 3 Millimeter! Aus diesem Grund wird ein verhältnismäßig großer Anteil der aufgenommenen Nährstoffe für das Gehirn bereitgestellt, in den letzten 10 Wochen bis zu 50 Prozent.
Immer ausgefeilter wird das Hörvermögen, das Baby kann nun schon Stimmen unterscheiden. Auch wenn sich sowohl Darm, als auch Lunge stetig weiterentwickeln, beginnen beide Organsysteme erst nach der Geburt richtig zu arbeiten.
Der Bauch wird härter - die 24. Woche der Schwangerschaft
Das Baby
Ihr Baby schaukelt mit immer noch ausreichendem Platz in seinem Fruchtwasser-Schwimmbad. Es nuckelt am Daumen und trinkt Fruchtwasser, kann sogar schon schmecken und riechen. Geschmacklich wird es erheblich von der Mutter beeinflusst, da das Fruchtwasser je nach Nahrungsaufnahme der Mutter unterschiedlich schmeckt.
Das kleine Wesen wächst rasant schnell, das Gewicht steigt und der Kopfdurchmesser vergrößert sich um etwa drei Millimeter pro Woche. Das Gehör ist gut ausgebildet; neben den verschiedenen Geräuschen des mütterlichen Körpers (wie Herzschlag, Darmgeräusche) hört es Stimmen und laute Außengeräusche.
Mama sollte jetzt beim Autofahren einige Tipps berücksichtigen:
Es wird enger - die 25. Woche der Schwangerschaft
Das Baby
Inzwischen ist Ihr Baby so kräftig, dass Sie vermutlich sehr deutlich die Kindsbewegungen verspüren. Langsam wird es etwas enger für Ihren kleinen Untermieter, der in den nächsten Wochen immer kräftiger gegen die Wände seiner Wohnhöhle treten wird. Es beginnt nun die aktivste Zeit des Babys, das seine Bewegungen immer besser koordinieren kann und nun auch schon ein funktionierendes Gleichgewichtsorgan im Innenohr hat, mit dessen Hilfe es seine Position ausbalancieren kann.
Der Atem setzt ein - die 26. Woche der Schwangerschaft
Das Baby
Ihr Baby macht nun bereits Atembewegungen. Da es keine Luft zur Verfügung hat, atmet es stattdessen Fruchtwasser in die Lungen ein. Käme es jetzt zur Welt, hätte es mit Hilfe der modernen Medizin gute Überlebenschancen, auch wenn die Lungen noch nicht fertig (ausgereift) sind.
Träumen Sie mehr? Die 27. Woche der Schwangerschaft
Das Baby
Immer ausgefeilter wird das Hör- und Sehvermögen des Babys. Nachdem die Augen lange Zeit geschlossen waren, werden sie nun wieder geöffnet. Ein ganz besonderer Abschnitt in der Entwicklung des Babys! Untersuchungen haben gezeigt, dass Babys beispielsweise wahrnehmen, wenn eine Taschenlampe an die Bauchdecke gehalten wird. Sie wenden sich dann der Lichtquelle zu. Beim Blick ins Licht verengen sich die Pupillen bereits wie bei Erwachsenen. Da das Unterhautfettgewebe des Babys zunimmt, strafft sich die Haut und wirkt damit von Woche zu Woche weniger faltig.
Bei Mama mag es dunkle Träume geben ...
Die Erinnerung setzt ein - die 28. Woche der Schwangerschaft
Das Baby
Ihr Baby wiegt nun schon um die 1000 Gramm und kann ausgestreckt von Kopf bis Fuß über 37 cm lang sein. Der Kopf, deutlich von Haaren bedeckt, hat einen Durchmesser von etwa 7,5 cm. Die Entwicklung des Gehirns schreitet voran, es bilden sich die typischen Furchen, die auf der Oberfläche zu sehen sind und das Gedächtnis beginnt sich zu bilden. So ist es beispielsweise nachgewiesen, dass sich Neugeborene die Stimme der Mutter erkennen, weil sie sich daran erinnern.
Weiterlesen: Schwanger in der 28. Woche - das letzte Drittel beginnt