Die Schwangerschaft - alles rund um die 9 Monate
Alles rund um die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, lateinisch graviditas) auf Baby-Welten.de.
Wir begleiten Sie!
Alle Termine Ihrer Schwangerschaft nennt Ihnen unser Schwangerschaftsrechner. Wenn Sie es wünschen, sind wir durch die gesamte Zeit der Schwangerschaft und das erste Lebensjahr Ihres Babys an Ihrer Seite:
Gratis - Baby-Welten Schwangerschafts-Magazin
Abonnieren Sie unser kostenloses Schwangerschafts-Magazin per E-Mail und erfahren Sie darin alle sieben Tage:
- was Woche für Woche wichtig wird,
- was jeweils bei Ihrem Baby passiert,
- welche Veränderungen bei Ihnen als Mutter geschehen und
- genießen Sie die jeweils besten Tipps für die momentane Schwangerschafts-Woche.
Der Geburtstermin Ihres Babys kann später jederzeit mit einem Klick angepasst werden. Ihre E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht weitergegeben, siehe auch Baby-Welten-Datenschutz. Austragen ist in jedem Magazin mit einem Klick möglich.
Welche Schwangerchafts-Themen finden sich auf Baby-Welten.de? Stöbern Sie:
Schwanger werden
Manchmal ist es gar nicht so leicht, den Baby Wunsch zu erfüllen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Schwangerschaftszeichen richtig erkennen, erläutern den Umgang mit dem Schwangerschaftstest, geben Tipps, um den Kinderwunsch rasch zu erfüllen (unter schnell schwanger werden) und listen Ratschläge auf, was Sie tun können, wenn Sie einfach nicht schwanger werden.
Schwanger sein - unsere Schwangerschaftsthemen
Endlich bin ich schwanger! Der Schwangerschaftstest war positiv, das Baby wächst im Bauch. Viele Fragen treten bei den werdenden Eltern nun auf. Wir erläutern die wichtigsten Themen:
- den Schwangerschaft Untersuchungen
- Sport in der Schwangerschaft
- Ernährung in der Schwangerschaft,
- Schwangerschaft und Sex,
- Beruf und Schwangerschaft,
- dem Fliegen in der Schwangerschaft.
- bis hin zur Schwangerschaftsmode.
Entwicklung des Embryos
Darüber hinaus finden Sie für jede Woche der Schwangerschaft (SSW) eine Zusammenfassung. Wann kommt es zu ersten spürbaren Kindsbewegungen? Was müssen schwangere Frauen wann beachten? Erläuterungen zur Entwicklung von Mutter und Kind sowie hilfreichen Tipps und Hinweisen im Zeitraum der befruchteten Eizelle bis zum werdenden Körper. Neun Monate wunderbarer Wandlung!
Probleme in der Schwangerschaft
Keine Sorge: Die Zeit der Schwangerschaft ist keine des Krankseins. Aber Ihr Körper leistet ein Wunder. Kein Wunder, dass er da anfälliger für das eine oder andere Zipperlein wird. Mit Ruhe, gesunder Ernährung, Bewegungen, einem heiteren Gemüt und unseren kleinen Tipps und Tricks meisten Sie die die Kümmernisse des Schwangerseins:
- Tipps gegen Übelkeit in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsdiabetes
- Schwangerschaftsvergiftung (Gestose)
- Maßnahmen gegen Stimmungsschwankungen
- Rückenschmerzen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsstreifen
- Sodbrennen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsdepression
- Kopfschmerzen in der Schwangerschaft
- Erkältung in der Schwangerschaft und vieles mehr ...
Gesundes Verhalten von Mama hilft bei einer Vielzahl von Problemen. Die Zeit im Wochenbett finden Sie unserer Kategorie Geburt.
Wichtige Nährstoffe in der Schwangerschaft und Stillzeit
Damit sich das Kind im Mutterleib und während der ersten Monaten nach der Geburt körperlich und geistig entwickeln kann, benötigt es eine Vielzahl an Nährstoffen. In dieser Zeit ist es daher besonders wichtig, dass sich (werdende) Mütter gesund und ausgewogen ernähren, um ausreichende Menge aller Vitamine, Mineralstoffe und weitere Lebensmittelbestandteile an das Kind weitergeben zu können. Zur Befriedigung des erhöhten Bedarfs kann es manchmal auch sinnvoll sein, einzelne Nährstoffe zu ergänzen.
Was ist Folsäure und welche Bedeutung hat sie für die Ernährung in der Schwangerschaft?
Folsäure ist ein Vitamin aus der Gruppe der B-Vitamine. Es findet sich in zahlreichen tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln, so z.B. in Leber, Vollkornprodukten, Spinat, Brokkoli, Rosenkohl, Rote Beete und grünem Blattgemüse. Folsäure spielt eine elementare Rolle im menschlichen Stoffwechsel (u.a. der Zellteilung), bei der Blutbildung und im Nervensystem.

Wo hilft CBD-Öl? Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Öl aus der Hanfpflanze
CBD – ausgeschrieben Cannabidiol, ein (nicht psychoaktives) Extrakt aus dem weiblichen Hanf (Cannabis) – werden wahre Wunderwirkungen nachgesagt. Das ist immer so, wenn ein finanzielles Interesse an der Verbreitung solcher Wirkungsaussagen gegeben ist. Wir fragen: welche Wirkung ist wissenschaftlich erwiesen oder liegt zumindest nahe? Und darf man CBD-Öl in der Schwangerschaft verwenden? Gehen wir der Sachlage auf den Grund ...
Die drei schönsten Worte im Leben nach "Essen ist fertig" lauten "Ich bin schwanger". Kein Luftsprung ist hoch genug, um der Freude Ausdruck zu verleihen. Diese Nachricht kann unzählige Verschiedene Reaktionen hervorrufen. Das Internet ist voll von Videos, die sowohl schaurig-schöne als auch schreckliche Reaktionen bezeugen. Die einzig akzeptable Antwort sollte jedoch sein: Komm, wir machen uns das beste Baby der Welt.
Die nächsten neun Monate gilt es nun sowohl Frau als auch Fötus jeden Wunsch von den Lippen abzulesen, bevor sie überhaupt wissen, dass jene existieren.
Journalisten haben ihn zum glücklichsten Menschen der Welt erklärt: Matthieu Ricard. Er war Neurowissenschaftler und wurde dann buddhistischer Mönch. Du suchst nach Gelassenheit in der Schwangerschaft? In diesem 1-stündigen Gespräch erläutert Ricard, wie eine Lebenseinstellung, die das Glück von anderen im Auge hat, uns selbst am glücklichsten macht. Deine Gedanken werden ganz automatisch um das Wohl deines Kindes kreisen.
Die Schwangerschaft und die ersten Jahre als Mutter sind also eine ideale Gelegenheit, das eigene Glücksniveau auf ein höheres Level zu heben. Der Mönch hat hierfür weitere Tipps parat. Anschauen lohnt!
Jahre im Flug
“Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Fluge,
doch Momente werden zu Ewigkeiten."
Unbekannt
Ohne Bedingungen
“Die meisten Menschen machen das Glück zur Bedingung.
Aber das Glück findet sich nur ein,
wenn man keine Bedingungen stellt."
Arthur Rubinstein, 1887- 1982, polnischer Pianist.
Mir scheint ...
“Mir scheint, ich sehe etwas Tieferes, Unendlicheres,
Ewigeres als den Ozean
im Ausdruck eines kleinen Kindes,
wenn es am Morgen erwacht
und kräht oder lacht,
weil es die Sonne auf seine Wiege scheinen sieht.“
Vincent van Gogh, 1853 - 1890, niederländischer Maler und Zeichner
Der Zauber am Anfang
“Allem Anfang wohnt ein Zauber inne
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.”
Hermann Hesse, 1877 - 1962, Schriftsteller, Dichter und Maler
Liebe säen
“Wo man Liebe aussät, da wächst Freude empor.”
William Shakespeare, 1564 - 1616, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler