Schwanger – was kommt auf uns zu?

Gerade von Ihrer ersten Schwangerschaft erfahren?

Schwangerer Bauch

Hurra, Sie haben gerade von Ihrer positiven Schwangerschaft erfahren. Es steht nun eine spannende Zeit mit vielen Höhenpunkten an. Zunächst können Sie damit anfangen, den Geburtstermin mithilfe von einem SSW Rechner zu berechnen. So wissen Sie mindestens, wann Sie das Baby erwarten können. Daneben gibt es aber viele weitere Sachen, die Sie während der Schwangerschaft vorbereiten können und müssen. Wir informieren Sie hier über alles, was Sie auf jeden Fall machen müssen, damit Sie schon beim ersten Baby wissen, was Ihnen erwartet.

Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Punkt 1

1. Schwangerschaft verkünden

Die ersten Wochen ist es üblich, die Schwangerschaft zwischen Ihnen und Ihrem Partner zu behalten. Haben Sie die ersten drei Monate überstanden? Dann ist es an der Zeit, die erfreuliche Nachricht weiterzuerzählen. Familie, Freunde, aber auch Kollegen und Bekannten, alle dürfen es dann wissen. Denken Sie darüber nach, wie Sie es verkünden möchten. Vor allem für den engeren Kreis ist es schön, sich etwas Originelles einfallen zu lassen.

Denken Sie daneben ebenfalls darüber nach, wer es unbedingt von Ihnen hören soll. Denn irgendwann werden die Leute anfangen, über Ihre Schwangerschaft zu sprechen und gibt es eine Chance, dass es noch Leute gibt, die es noch nicht wussten. Solange Ihnen diese Person nicht nah steht, ist dies kein Problem, aber ansonsten wird er oder sie vermutlich enttäuscht sein. Denken Sie sich somit eine Reihenfolge aus und schreiben Sie alle Personen auf, die es von Ihnen hören müssen. Vergessen Sie nicht, es rechtzeitig auf Ihrer Arbeit zu melden, damit Ihr Arbeitgeber Ihre Abwesenheit planen kann.

Punkt 2

2. Babyerstausstattung kaufen & Babyzimmer einrichten

Mit dem Kauf der Babyerstausstattung sollten Sie nicht zu schnell anfangen, aber auch nicht zu lange warten. Sie können zunächst das erste Trimester abwarten und diese Zeit benutzen, sich Ideen für die Einrichtung des Babyzimmers einfallen zu lassen. Im zweiten und dritten Trimester können Sie langsam anfangen, sich die Grundausstattung anzulegen. Ein Babybett, eine Kommode, ein Hochstuhl und ein Kinderwagen gehören beispielsweise zu den Gegenständen, die absolut nicht fehlen dürfen. Dadurch, dass die Auswahl groß ist, sollten Sie davon ausgehen, dass Sie diese Entscheidung nicht auf einmal treffen, sondern Sie sich mehrmals darüber informieren lassen müssen.

Natürlich müssen Sie auch die Wand streichen oder eine süße Babytapete auswählen. Auch die Kleidung und etwas Spielzeug können natürlich schon jetzt ausgewählt werden. Übertreiben Sie es nicht, denn Sie haben auch nach der Geburt noch ausreichend Zeit, neue Sachen zu kaufen. Denken Sie auch daran, dass das Baby die ersten Wochen schnell wachsen wird, und viel Kleidung nur wenige Wochen getragen wird.

Unsere weiterführenden Beiträge:

Beitrag: Hier erhalten Sie überall Geld für die Erstausstattung

geld erhalten erstausstattung 2 564

Diakonie, Caritas, Jobcenter und Co. – viele staatliche und nichtstaatliche Stellen helfen jungen Eltern bei der Finanzierung der Erstausstattung und gewähren Zuschüsse in Form von Geld, Sachleistungen oder anderweitiger Hilfe. Manche Familien erhalten die Erstlingsausstattung völlig kostenlos.

Hier weiterlesen

Beitrag: Checkliste Erstausstattung Baby

checkliste erstausstattung d 564

Checkliste Erstausstattung für dein Baby

Unsere praktische Checkliste für die Erstausstattung von deinem Baby – passend  für Sommer- und Winter-Babys. Zum Ausdrucken und Abhaken.

Hier weiterlesen

Beitrag: Welche Möbel benötigt die Baby-Erstausstattung?

Viel braucht Baby nicht für die Möbel-ErstausstattungEin Baby braucht zu Beginn noch gar nicht so viele Möbel. Es muss irgendwo sicher und warm schlafen können, das Wickeln sollte ohne Rückenschäden ablaufen können und irgendwo muss die Babykleidung untergebracht werden. Wir geben Tipps zu Auswahl, Kauf und Bestückung der ersten Babymöbel.

Hier weiterlesen

Beitrag: Erstausstattung für Zwillinge

Zwillinge kommen immer im DoppelpackWenn der Nachwuchs im Doppelpack in unser Leben tritt, will einiges bedacht und organisiert werden. Nicht alle Bestandteile der normalen Erstausstattung für ein Baby müssen doppelt gekauft werden. Wir haben Ihnen hier zusammengestellt, worauf Sie beim Einkauf der Erstausstattung für Zwillinge Wert legen sollten.

Hier weiterlesen

Beitrag: Erstausstattung für ein Mädchen

Die Erstausstattung für ein Mädchen darf bunt seinDie Erstausstattung für ein Mädchen ist dieselbe wie für einen Buben. Nutzen Sie unsere Checkliste für den Einkauf vor der Geburt. Der Handel bietet aber auch spezielle Geschenksets zur Erstausstattung für Mädchen an. Einige dieser Produktsets haben wir für Sie zusammengestellt.

Hier weiterlesen

Punkt 3

3. Babynamen auswählen

Eine Sache, die Sie am besten bereits vor der Geburt entscheiden, ist der Name des Babys. Wenn Sie noch nicht wissen möchten, welches Geschlecht Sie bekommen, können Sie sowohl einen Namen für einen Jung als auch für ein Mädchen auswählen. Nach der Geburt stellt sich das Geschlecht heraus und können Sie den endgültigen Namen wählen. Wenn Sie das Geschlecht bereits wissen, können Sie schon spezifisch für dieses Geschlecht einen Namen auswählen. Besprechen Sie die Namenswahl ausführlich mit Ihrem Partner, damit Ihr beide glücklich mit dem Namen seid.

3.1. Beliebte Vornamensbücher

%MCEPASTEBIN%

Punkt 4

4. Informationen über die Babyversorgung einholen

Zum Schluss ist es wichtig, sich die wichtigsten Informationen über die Babyversorgung einzuholen. Denn es ist Ihr erstes Kind und Sie wissen vermutlich nur die allgemeinen Informationen über die Babyversorgung. Informieren Sie sich darüber, welches Essen das Baby die ersten Wochen bekommen darf, ab wann Muttermilch oder Flaschenmilch nicht mehr ausreicht oder welche Windeln gut sind. Vieles erschließt sich nach der Geburt vermutlich von selbst, aber Sie werden sich sicherer fühlen, wenn Sie die wichtigsten Informationen bereits vorher wissen!

Wir hier auf Baby-Welten informieren Sie gerne per Newsletter über alles Wesentliche zur Schwangerschaft und das erste Baby-Lebensjahr:

Eintrag in den kostenlosen Kurs
"Abnehmen nach der Schwangerschaft"

Die »Gut-vorbereitet-ist fast-schlank« – Methode aus der baby-welten.de-Redaktion. Völlig kostenlos! Einfach eintragen und der Abnehmkurs startet.

pfeil runter


(Wieder austragen: jederzeit mit nur einem Klick)

In der ersten E-Mail des Kurses wird alles Weitere erklärt. Auf dieser Seite finden sich weitere Informationen zum Inhalt des Abnehmkurses.

Punkt 5

5. Weiterlesen

geburt 250

➔ Zur Kategorie "Geburt" mit allen Beiträgen

%MCEPASTEBIN%

Geschrieben von

Baby Welten
Baby Welten Admin

Baby-Welten-Team

https://www.baby-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest du praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

Und viele weitere unter:  Alle Downloads

Anbieterlinks / Sternchen | Disclaimer

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.