Eine Babywiege soll für einen ruhigen, sanft wiegenden Schlaf sorgen. Achten Sie beim Herrichten der Babywiege darauf, dass Sie Ihrem Baby ein kuscheliges und heimeliges Nest bauen, in dem es sich nach seinem sehr engen Zuhause im Bauch der Mutter gut aufgehoben fühlt.
Wie lange schläft ein Baby in der Babywiege? Das lässt sich nicht auf den Tag genau festlegen. Abhängig von der jeweiligen Körpergröße des Babys ist es der Babywiege nach ca. 6 Monaten entwachsen. Danach kommt dann bereits das richtige Babybett zum Einsatz.
Darauf sollten Sie achten:
Die Babywiege darf keine überstehenden Teile, scharfe, spitze Kanten und Lücken aufweisen, an denen Kordeln, Bänder oder spezielle Schnuller-Ketten hängen bleiben und das Baby verletzen können. Prüfen Sie auch alle Schrauben und Bolzen auf festen Sitz. Sie können Unfälle ihres Babys vermeiden, indem Sie keine Kordeln oder Schnüre mit Babyspielzeug über die Babywiege spannen. Um die Einklemm- und Durchrutschgefahr durch die Gitter von Babywiegen zu vermindern, wird bei den Gitterstäben ein Abstand von mindestens 4,5 cm und maximal 7,5 cm empfohlen.
Eine Babywiege selber bauen
Im folgenden Video finden Sie eine Bauanleitung für die Do-it-yourself-Wiege. Wenn Sie nach dieser Anleitung eine Wiege bauen möchten, achten Sie bitte auf Schadstoffarmut der verwendeten Materialien und die richtigen Gitterabstände (s.o.).
Inspirationen
Die folgenden Kurzvideos zeigen Varianten von Babywiegen.