Der Babykopf

Der Kopfumfang eines Neugeborenen beträgt durchschnittlich 35 cm. Er macht ein Viertel der Gesamtlänge aus und ist damit im Verhältnis zu dem eines Erwachsenen (ein Achtel der Gesamtlänge) deutlich größer. Verformungen oder Probleme bei den Augen lösen sich meist innerhalb kurzer Zeit in Wohlgefallen auf.

Die Augen

Augen: Die Augen können - ebenso wie der Schädel - nach der Geburt geschwollen sein. Die Schwellung sollte jedoch nach ein paar Tagen verschwunden sein.
Schielen ist im ersten Lebensmonat noch normal: Es entsteht dadurch, dass die Babys erst lernen müssen, ihre Augenmuskeln synchron zu bewegen. Nach 2- 3 Monaten sollte der Blick jedoch gerade sein. Wenn Sie einen Ausfluss am Auge des Neugeborenen bemerken, sollten Sie immer den Kinderarzt aufsuchen. Ursache ist meist ein noch nicht durchgängiger Tränenkanal oder eine harmlose Bindehautentzündung.

Die Augenfarbe Ihres Kindes lässt sich erst nach ca. 6 Monaten bestimmen. Anfangs haben alle Babys blaue bzw. blau-schwarze Augen, da der Körper noch nicht das Pigment Melanin bildet. Die Sehfähigkeit des Neugeborenen wurde lange unterschätzt. Es wurde angenommen, dass Neugeborene wenig bzw. nur sehr verschwommen sehen können. Heute weiß man, dass Neugeborene bereits Kontraste und Umrisse wahrnehmen und besonders gerne menschliche Gesichter anschauen. Sie können sogar für Minuten einen Gegenstand fixieren. Am besten sehen Neugeborene auf eine Entfernung von 20-30 cm.

Stichworte: Äuglein, Babyaugen, Babyauge

Der Baby Kopf - Verformungen

Verformungen: Seien Sie nicht erschrocken, falls der Kopf Ihres Babys extrem lang gezogen, geschwollen oder bläulich verfärbt ist. Schließlich stellt der Kopf das größte Geburtshindernis dar und wird deshalb häufig beim Durchtritt durch den Geburtskanal malträtiert. Verformungen treten besonders häufig nach dem Einsatz von Saugglocke oder Zange auf.

Haben Sie keine Sorge: Diese Geburtsblessuren bilden sich meist innerhalb der ersten Tage zurück!

Das so genannte Kephalhämatom, welches als Schwellung am seitlichen Schädel zu sehen ist und durch den Druck der Gebärmuttermuskulatur entsteht, ist ebenfalls harmlos, verschwindet jedoch erst im Laufe der ersten Wochen.

Stichworte: Verformung, Saugglocke, Kopfverformung

 

Geschrieben von

Baby Welten
Baby Welten Admin

Baby-Welten-Team

https://www.baby-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest du praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

Und viele weitere unter:  Alle Downloads

Anbieterlinks / Sternchen | Disclaimer

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.