Babys lieben den Körperkontakt. Sie lassen sich durch die Körperwärme und durch den vertrauten Geruch der Bezugsperson beruhigen. Das Bedürfnis nach Körpernähe und Geborgenheit sollte insbesondere in den ersten Wochen unbedingt gestillt werden. Dies fällt den meisten Eltern auch nicht schwer, da sie selbst gerne ihr Baby bei sich haben. In der Zeit, in der Ihr Baby wach ist, werden Sie es also sicher sehr häufig im Arm halten.

Noch mehr Geborgenheit empfinden Babys, wenn sie so gehalten werden, dass sie wenig Bewegungsfreiheit haben. Schließlich war es an ihrem vorgeburtlichen "Wohnort", der Gebärmutter, ebenfalls eng. Enge ist für Neugeborene vertrauter, der umschließende Griff deshalb oft angenehmer.

Der Fliegergriff

Beliebtes Halten bei BlähungenKoliken und beim Schreien

Fliegergriff

Beim Fliegergriff legen Sie das Baby mit dem Bauch auf einen Ihrer Unterarme, so dass der Kopf au der Schulter zum Liegen kommt. Mit der anderen Hand stabilisieren Sie die Haltung.

Armhaltung

Armhaltung

Die Armhaltung ist ein sehr bequemer Griff für das Baby, gerne schläft es darin ein. Hierbei lässt sich das Baby auch wunderbar in den Schlaf wiegen. Ausführung: Das Baby in die Armbeuge eines Armes vor der Brust halten.

Schulterhaltung

Schnulterhaltung

Hierbei fassen Sie mit einem Arm unter den Baby-Po und stabilisieren mit der anderen Hand auf dem Rücken die Haltung.

Brustwiegehaltung

Brustwiegehaltung

Ähnlich wie die Armhaltung, nur das hierbei das Baby zur Mutter gewandt liegt.

Ausprobieren!

Erfahren Sie selbst, welcher Haltegriff Ihrem Baby am liebsten ist. Wechseln Sie auch gerne öfters die Haltung, das kommt Ihrem Rücken und Ihrem Baby zugute. 

 

Videos zum Tragen und Halten

Im folgenden Video wird auf die Haltung des Kopfes vom Neugeborenen eingegangen:

 

Geschrieben von

Baby Welten
Baby Welten Admin

Baby-Welten-Team

https://www.baby-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest du praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

Und viele weitere unter:  Alle Downloads

Anbieterlinks / Sternchen | Disclaimer

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.