Geschenke zur Geburt: für das Baby, die Mutter, den Vater oder alle zusammen
Geschenkideen zur Geburt eines Babys
Die Geburt eines Babys gehört zu den tiefgreifendsten Momenten im Leben – ein Neubeginn voller Emotionen, Überraschungen und schlafloser Nächte. Wer jetzt etwas schenken möchte, sucht meist mehr als nur ein „niedliches Mitbringsel“. Es geht um Nähe, Unterstützung, Symbolik – und manchmal einfach um die pure Alltagshilfe. Dieser Text liefert dir eine Auswahl an kreativen, praktischen und berührenden Geschenkideen zur Geburt, die nicht nach Schema F funktionieren, sondern echten Mehrwert bringen – für das Baby, die Eltern oder beide.

Kurz zusammengefasst
- 🎁 Geschenke mit echtem Nutzen
Geschenke, die den Alltag erleichtern – wie Windel-Abos, Tragesysteme oder vorgekochtes Essen – sind oft hilfreicher als rein symbolische Mitbringsel. Besonders willkommen sind Alltagshelfer, die Eltern wirklich entlasten. - 👶 Durchdachte Baby-Geschenke
Kleidung in passenden Größen (ab Gr. 56), sinnvolle Spielzeuge, Fühlbücher oder personalisierte Decken gehören zu den beliebtesten und praktischsten Präsenten für Neugeborene. - 💞 Emotionale Geschenke für Mütter und Väter
Personalisierter Schmuck, Sternenhimmel-Poster, handgeschriebene Briefe oder Zeitkapseln schaffen bleibende Erinnerungen – und zeigen Wertschätzung in einer oft fordernden Zeit. - 🧺 Zeit statt Zeug
Praktische Hilfe wie Babysitten, Haushaltshilfe, Einkauf oder das Mitbringen von Essen sind Geschenke mit hohem emotionalem und funktionalem Wert – gerade im Wochenbett. - 💡 Symbolische & nachhaltige Geschenke
Baumpatenschaften, selbst gestaltete Erinnerungsalben oder individuell illustrierte Familienporträts stehen für einen liebevollen und nachhaltigen Geschenkansatz. - 📈 Trends: Digital & Achtsam
Geschenke entwickeln sich in Richtung Individualisierung, Nachhaltigkeit und digitale Tools (z. B. Zeitkapsel-Apps, Planer, personalisierte Erinnerungsplattformen). - ❌ Was man besser nicht schenkt
Zu kleine Babykleidung, generische Windeltorten, übergriffige Ratgeber oder standardisierte Dekoartikel wirken schnell unpersönlich und werden oft nicht genutzt.
Details und Erläuterungen zu allen Punkten im weiteren Artikel.
Für wen ist dieser Ratgeber gedacht?
🎯 Für Großeltern, die den richtigen Ton treffen wollen
🎯 Für Freundinnen*, die keine Eltern sind – aber gern schenken
🎯 Für Kolleginnen*, die eine Karte nicht reicht
🎯 Für Partnerinnen*, die etwas mit Bedeutung geben möchten
Was macht ein gutes Geburtsgeschenk aus?
Nicht jeder freut sich über das gleiche. Manche Eltern sind minimalistisch unterwegs, andere schätzen sentimentale Erinnerungen. Wieder andere brauchen vor allem eines:
Hilfe.
Ein gutes Geschenk zur Geburt ist deshalb durchdacht, persönlich und alltagstauglich. Idealerweise:
- passt es zum Lebensstil der Familie,
- erleichtert es den neuen Alltag,
- hat es emotionale Tiefe oder langfristigen Nutzen,
- ist es weder klischeehaft noch übergriffig (Stichwort: Erziehungsratgeber …).
Wenn du also das nächste Mal im Babymarkt zwischen Beißringen und Badethermometern schwankst – lies weiter.
Praktische Geschenke, die Eltern wirklich entlasten
Hier geht’s nicht um Deko fürs Regal, sondern um Dinge, die man täglich in der Hand hat – oder vermisst, wenn sie fehlen.
🍼 Windel-Abo oder Stoffwindel-Starterset
Klingt erstmal unspektakulär – ist aber Gold wert. Windeln gehören zu den größten Ausgaben im ersten Jahr. Schenke diese gerne in Form der:
Windeltorte
Das Verschenken einer Windeltorte ist ein schöner Brauch. So gehst du vor: Schichte eine Vielzahl an Windeln zu einer Tortenform auf und verziere diese Torte mit blauen (Jungen) oder rosa (Mädchen) Schleifen. Garniert wird die Torte mit kleinen Geschenken wie eine Babyflasche (davon braucht man auch mehr als eine), Kuscheltieren, Nachtlicht oder Schnuller.
🎒 Wickelrucksack mit durchdachtem Innenleben
Vergiss die pastellfarbenen Täschchen. Moderne Wickelrucksäcke (z. B. von Lässig, Done by Deer, Skip Hop) sind stylisch, funktional – und später auch ohne Baby nutzbar.
Erfahrung: „Wir dachten, wir brauchen keinen. Jetzt benutzen wir ihn jeden Tag – nicht nur beim Spazieren.“ (Ulrike B., zweifache Mutter, Quelle: urbia.de)
🧼 Pflegeset mit natürlichen Inhaltsstoffen
Babyhaut ist empfindlich. Ein Set mit Bio-Produkten (z. B. Weleda, Lenz Naturpflege oder frei öl) schont nicht nur das Kind, sondern beruhigt auch die Elternnerven.
Aber Achtung: Keine Produkte mit Duftstoffen oder starkem Alkohol – immer vorher abklären, was die Eltern bevorzugen.
🛏️ Babyhängematte oder Federwiege
Viele Neugeborene finden in diesen Geräten besser in den Schlaf. Achtung: Die Meinungen dazu gehen auseinander. Wichtig ist, dass die Federwiege sicher befestigt wird und maximal 2–3 Stunden am Stück genutzt wird (lt. Empfehlung von Hebammenverbänden).
Personalisierte Geschenke – mit Liebe und Bedeutung
Hier wird es emotional – aber ohne Kitsch.
🧸 Bestickte Kuscheldecke mit Namen und Geburtsdatum
Ein Klassiker, der nie alt wird – wenn die Qualität stimmt. Am besten aus Bio-Baumwolle oder Musselin.
Besonders schön: Ein zartes Motiv (z. B. Stern, Herz, Blume) dazu.
📖 Baby-Meilensteine-Buch oder Erinnerungsalbum
Damit die ersten Male nicht nur auf dem Smartphone landen.
Erweiterbar durch:
- Hand- und Fußabdruck-Set,
- Platz für Ultraschallbilder,
- kleine Umschläge für erste Haarlocke oder Krankenhausbändchen.
Ein Beispiel für gute Gestaltung: das „Wunderbuch“ von Ava & Yves.
🎨 Illustration vom Baby (oder der Familie)
Künstler*innen auf Plattformen wie Etsy oder Instagram bieten handgezeichnete oder digital illustrierte Porträts an.
Uniqueness: So ein Geschenk hat kein Algorithmus in petto.
Geschenke, die Zeit schenken
Zeit ist das, was jungen Eltern fehlt – und das, was sie am dringendsten brauchen. Genau hier kannst du ansetzen.
🍲 Gutschein für selbst gekochtes Essen (inkl. Lieferung)
Keine Zeit zum Kochen? Sag einfach: „Ich bringe euch drei Mal Essen – was mögt ihr?“
🧹 Haushalts- oder Reinigungshilfe auf Zeit
Zugegeben: nicht das romantischste Geschenk. Aber es kann Welten verändern.
Wichtig: Nur schenken, wenn du weißt, dass die Eltern sich damit wohlfühlen.
💆 Massage oder Stillberatung für die Mutter – Babysitting inklusive
Viele Mütter leiden nach der Geburt an Verspannungen oder haben Stillprobleme. Ein Gutschein für eine Stillberaterin (IBCLC) oder eine Massage mit fachkundiger Betreuung kann Wunder wirken. Voraussetzung: jemand übernimmt währenddessen das Baby.
Fürs Baby selbst – sinnvoll statt süßlich
Natürlich darf das Baby selbst auch beschenkt werden. Aber bitte so, dass es nicht gleich mit fünfzig Plüschhasen zubetoniert wird.
🧦 Erstlingskleidung in Größe 56/62 – ohne Rüschen und Schnickschnack
Am besten mit praktischen Druckknöpfen oder Wickelverschluss.
Weniger ist hier mehr: Lieber ein gutes Set als 10 schrille Bodys, die keiner anzieht.
📚 Stoffbuch oder erstes Fühlbuch
Babys entdecken mit Händen und Mund. Bücher mit verschiedenen Materialien (z. B. von Haba oder Lilliputiens) fördern früh das Begreifen im wahrsten Sinne.
🎵 Spieluhr mit individuell eingesprochener Stimme
Manche Anbieter ermöglichen es, eigene Stimmen oder Lieder aufzunehmen – z. B. eine beruhigende Botschaft des Papas oder ein gesungenes Schlaflied.
Emotionale Wirkung: fast unschlagbar.
Weitere kleine (und ein paar größere Geschenkideen) für das Baby kurz gefasst:
- Mit Namen versehen:
Der Handel bietet eine Vielzahl Babyutensilien, versehen mit Namen oder Bild des Babys an. Es gibt Schnullerketten (ein wichtiges Utensil!), Greiflinge, Essbesteck, Geburtsuhren, Babydecken, Halstücher, Mützen, Schlafsäcke, CDs, Geburtsteller und sogar komplette Bücher mit Namen des Babys. Alternativ können auch Holzbuchstaben erworben werden, aus denen sich der Name des Kindes, zum Beispiel für die Kinderzimmertür, zusammenstellen lässt. - Selbsterstelle Socken, Mützen oder eine Babypatchworkdecke
- Hochertiges, schadstoffgeprüftes Schmuse- und Kuscheltier (Vorsichtig: wird häufig verschenkt)
- Einfach nur Geld
Und noch etwas, wovon die jungen Eltern bzw. das Baby nie genug haben wird: Geld. Traditionell wird es in Form eines Sparbuches mit einem eingezahlten Grundstock den Eltern übergeben. Leider bringt diese Form der Geldanlage nur geringe Zinsen ein. Besonders zinssensible Schlaufüchse legen für das Baby gleich ein rentables ETF-Depot an und überreichen es symbolisch in Form einer Geschenkurkunde. - Personalisierte Kinderbücher
- Holzbuchstaben aus dem Namen des Babys
- Kirschkernkissen
- Krabbeldecke/Babydecke
Die weiche und flauschige Babydecke erfüllt gleich mehrere Funktionen: Sie kann als Krabbeldecke auf den Boden gelegt werden, um das Baby weich und warmzuhalten, während es die Welt erkundet. Außerdem lässt sie sich aber auch nutzen, um das Baby darin einzuwickeln oder es zuzudecken, wenn es friert. Babydecken lassen sich in vielen verschiedenen Varianten mit oder ohne Personalisierung erwerben und stellen eines der beliebtesten Geburtsgeschenke dar. - Schnullerkette
Die meisten Eltern von Babys kennen das Problem: Der Schnuller des kleinen Lieblings ist nur selten dort aufzufinden, wo er sein soll. Um das lästige Suchen nach dem Schnuller zu vermeiden und auch dem Baby die Möglichkeit zu geben, diesen schließlich selbst zu finden, sind Schnullerketten, die an der Kleidung des Kindes befestigt werden, ideal. Sie sind in vielen verschiedenen Designs und Ausführungen erhältlich und lassen sich auf Wunsch auch mit Namen und Geburtsdatum personalisieren. - Zeitungen vom Tag der Geburt
Ein sehr schönes Geschenk sind die tagesaktuellen Zeitungen vom Geburtstermin - selbst Sonntags werden ja eine Reihe von Zeitungen angeboten. Aber Achtung: Manchmal kommt auch der Vater des Kindes auf diesen Gedanken. - Ein Horoskop für das Baby
- Gutscheine für Babysitten, Kochen, Hausputz, Bügeln, Großeinkauf, Massage der Mutter ...
- Gutschein für einen Babyfotografen
- In Abstimmung mit den Eltern: Bestandteile der Babyausstattung oder ein Artikel zur Babypflege.
Achtung: Strampler werden sehr häufig verschenkt. Schnuller sind nicht bei allen Eltern beliebt. Und kaufe nicht zu groß, eventuell passt die teure Sommerkleidung dann erst im Winter ... - Schönes Schmusetuch für das Neugeborene
- Babybuch bzw. Babyalbum für Babys erstes Jahr
- Schutzengel-Anhänger
- Geburtsuhr mit Namen und Geburtsdatum des Kindes
- Modelliermasse für den Hand- bzw. Fußabdruck
- Mobile über Wickeltisch oder Bettchen
- Spielbogen für die Krabbeldecke
- Meilensteinkarten
Sie werden so schnell groß. Um die wichtigsten Entwicklungsschritte des Babys festzuhalten, sind Meilensteinkarten in diversen Ausfertigungen perfekt geeignet. Dabei wird die entsprechende Karte gemeinsam mit dem Baby fotografiert und so wertvolle Erinnerungen für die Zukunft geschaffen. Die meisten Meilensteinkarten bestehen aus Karton, es gibt jedoch auch nachhaltigere Alternativen z. B. aus Holz, die besonders originell wirken und damit ein tolles Geschenk zur Geburt darstellen.
Wenn das Geschenk etwas größer ausfallen darf:
- Babytragetuch
- Lammfell
- Gutschein für einen Babyfotographen
- Eine Ausbildungsversicherung
- Ein Sparbuch oder eine andere Geldanlage (wir empfehlen ein Kinder-ETF-Depot) für das Baby
- Schaukelpferd
- Kinderhochstuhl
Gemeinsame Geschenke für die ganze Familie
Statt für eine Person zu denken – warum nicht gleich für alle?
🏞️ Familienfotoshooting mit Neugeborenem
Ein echtes Geschenk – wenn der/die Fotograf*in sensibel ist, mit Licht umgehen kann und kein Standardposing abzwingt.
Tipp: Regionale Anbieter vergleichen und vorher Beispiele zeigen lassen.
🌳 Baumpatenschaft im Namen des Babys
Ein nachhaltiger Klassiker – und Symbol für Wachstum, Leben und Zukunft. Anbieter wie Tree-Nation oder Planet Tree ermöglichen personalisierte Urkunden und GPS-verfolgbares Pflanzen.
💌 Zeitkapsel mit Wünschen fürs Baby
Familie & Freunde schreiben Karten mit Wünschen, Gedanken, kleinen Anekdoten. Alles kommt in eine Box – zu öffnen zum 18. Geburtstag.
Was lieber nicht schenken
Auch gut gemeinte Geschenke können danebenliegen. Eine kleine Negativliste:
❌ Kleidung in Größe 50 (die oft nie getragen wird)
❌ 20. Plüschtier
❌ Windeltorte Nummer 8 – es sei denn, sie ist wirklich anders
❌ Ratgeberbücher mit moralischem Zeigefinger
❌ Babykostwärmer, die niemand nutzt
❌ Alles mit grellem Plastikgeruch
❌ Blumen ohne Vase (wie oft stand der Strauß rum, bis er verwelkt ist?)
❌ „Mütter sind Engel“-Schmuck mit rosa Herzchen – Fremdscham garantiert
Trends und Entwicklungen rund ums Geburtsgeschenk
🌱 Nachhaltigkeit wird zum Standard
Eltern wünschen sich mehr Produkte aus natürlichen Materialien, fair produziert, ohne Mikroplastik. Der Trend geht klar Richtung Weniger, aber besser.
📦 Erlebnis statt Objekt
Geburtsgeschenke entwickeln sich von „Ding“ zu „Erfahrung“: Erinnerungsgeschenke, Zeitschenker, Symbolträger – und das gerne digital begleitet.
📈 Personalisierung und Selbstgemachtes
Ob handgenähter Body, eigene Lieder oder DIY-Gutscheine – personalisierte Geschenke haben einen bleibenderen Eindruck als alles von der Stange.
Geschenkideen für die Mutter zur Geburt eines Babys
Ein Baby kommt zur Welt – und mit ihm eine neue Mutter. Auch wenn das Kind im Mittelpunkt steht, wird dabei oft übersehen, was die Frau geleistet hat: körperlich, emotional, mental. Gebären ist Grenzerfahrung. Wochenbett ist Ausnahmezustand. Und genau deshalb haben frischgebackene Mütter mehr verdient als nur ein „Herzlichen Glückwunsch“.
Dieser Text zeigt dir durchdachte, berührende und praktische Geschenkideen zur Geburt eines Babys, die nicht beim Kind enden, sondern bei der Frau, die zur Mutter geworden ist.
Warum Mütter ein eigenes Geschenk zur Geburt brauchen
Geburtsgeschenke landen oft beim Baby. Aber was ist mit der Person, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett durchlebt hat?
Ein Geschenk zur Geburt für die Mutter ist ein Zeichen von Anerkennung, Respekt – und oft auch schlicht Trostspender in einer Zeit zwischen Hormonchaos, Milcheinschuss und chronischem Schlafmangel.
„In den ersten Tagen nach der Geburt hat mir eine Freundin ein Care-Paket gebracht: Tee, Snacks, Stillöl und eine Karte mit ehrlichen Worten. Ich habe so geheult – endlich hat mal jemand mich gesehen.“
Selbstfürsorge – Geschenke für Körper und Seele
Hier geht’s um Erholung, Berührung, Entspannung – Dinge, die im Babytrubel schnell untergehen.
🧴 Pflegeprodukte für den Körper danach
Narbenpflegeöl, Sitzbäder, Brustwarzensalbe, Badezusatz für gereizte Haut – Produkte, die speziell fürs Wochenbett gemacht sind.
Wichtig: keine künstlichen Duftstoffe, nur natürliche Inhaltsstoffe.
Marken: Weleda, Bahnhofs-Apotheke, Inkanatura.
🫖 Wochenbett- oder Stilltee mit handgeschriebener Anleitung
Ein hochwertiger Tee (z. B. mit Melisse, Fenchel, Himbeerblättern), verpackt mit einer kleinen Anleitung: „Trink mich, wenn du mal durchatmen musst.“
🛁 Mobile Fußbadestation
Klingt skurril? Ist gold wert. Im Wochenbett duschen viele Frauen kaum – ein warmes Fußbad kann kleine Wunder bewirken. Dazu: Lavendelöl und ein kleines Handtuch-Set.
💆 Massage-Gutschein mit Hausbesuch
Hebammen empfehlen: Berührung heilt. Eine Postpartum-Massage – am besten von einer erfahrenen Körpertherapeutin – hilft bei Rückbildung, Lymphfluss und seelischem Gleichgewicht.
👣 Eine Fußmassage im Wochenbett ist laut Hebammen eines der unterschätztesten Geschenke überhaupt – sie kann nicht nur entspannen, sondern sogar die Rückbildung fördern.
Emotionale Geschenke, die berühren – nicht belasten
Muttersein ist nicht nur körperlich fordernd – es kann auch einsam machen. Ein gutes Geschenk fängt das auf.
💌 Brief oder Karte mit ehrlichen, aufbauenden Worten
Nicht: „Jetzt beginnt die schönste Zeit deines Lebens.“ Sondern: „Es ist okay, wenn du dich überfordert fühlst. Du machst das gut.“
📓 Tagebuch fürs erste Jahr – mit Platz für Emotionen
Kein Babyalbum, sondern ein ehrliches „Wie geht’s mir heute wirklich?“-Buch. Platz für Notizen, Wut, Glück, Müdigkeit. Vielleicht sogar mit kleinen Fragen wie:
- Was hat heute gutgetan?
- Was hat genervt?
- Wer war für mich da?
Schatzkästchen zum Sammeln der Andenken an die ersten Lebensmonate
Gemeinsame Zeit statt Dinge – Präsente mit Herz
Nicht alles muss gekauft sein. Zeit ist oft das wertvollste Geschenk.
🧺 „Ich bring dir was“-Gutscheine
Selbstgemachte Karten mit:
- „Ich bring dir was Warmes zu essen“
- „Ich komme und halte dein Baby, während du duschst“
- „Ich gehe für dich einkaufen“
Die Regel: nur mit Termin einlösen, damit es nicht verpufft.
Symbolische Geschenke mit Tiefgang
Manchmal sagt ein kleiner Gegenstand mehr als tausend Worte.
💍 Kette oder Armband mit Initialen des Kindes oder Sternzeichen
Kein Bling-Bling, sondern dezent, ehrlich, bedeutungsvoll.
Tipp: Perlenkette mit einer Perle je Kind – lässt sich bei weiteren Geburten ergänzen.
📦 Zeitkapsel mit Erinnerungsstücken
Eine schöne Box für: Geburtsbericht, Ultraschall, Krankenhausband, ein Grußbrief von dir, Fotos…
Kann später ans Kind weitergegeben werden – oder einfach als Mamas Schatzkiste bleiben.
🌕 Mondkalender oder Sternenhimmel der Geburtsnacht
Ein Poster mit der Himmelsansicht zur Geburtszeit – personalisierbar, ästhetisch und emotional aufgeladen.
🦘 In Australien ist es Brauch, dass neue Mütter von Freunden mit „nappy cakes“ (Windelkuchen) UND einer „Mum’s Survival Box“ beschenkt werden – mit Schokolade, Lippenbalsam und Socken.
Praktische Geschenke für den neuen Alltag
Der Alltag mit Baby kann sich wie ein Marathon anfühlen. Diese Geschenke schaffen echte Erleichterung.
🍱 Essen auf Vorrat – frisch oder tiefgekühlt
Curry, Lasagne, Porridge, Energy Balls. Am besten portionsweise eingefroren.
Wichtig: stillfreundlich, ohne Knoblauch, Alkohol, stark blähende Zutaten.
🎧 Noise-Cancelling-Kopfhörer oder Hörbuch-Abo
Stillen ist oft lang und eintönig – ein gutes Hörbuch (z. B. über Audible oder BookBeat) kann Trost und Unterhaltung zugleich sein.
Kombinierbar mit: „Nur für dich“-Playlists mit entspannender Musik oder motivierenden Podcast-Folgen.
🚿 Stillfreundliche Kleidung, die gut aussieht
Ja, Stillshirts gibt’s auch in schön. Marken wie Boob, Milker oder Noppies machen alltagstaugliche Mode für frischgebackene Mütter.
Achtung: bitte vorher fragen wegen Größe und Stil – oder lieber einen Gutschein überreichen.
Geschenke Papa: Ideen und Tipps für einzigartige Papageschenke
Geschenke für den Papa zur Geburt eines Babys
Wenn ein Baby zur Welt kommt, steht meist die Mutter im Rampenlicht. Blumen, Glückwünsche, liebevolle Nachrichten – alles für sie. Und der Vater? Der steht oft daneben, stolz wie Bolle, aber mit leeren Händen. Dabei ist auch für ihn gerade ein ganz neues Leben angebrochen. Der erste eigene Mensch, den er mitgezeugt hat. Also: höchste Zeit, auch ihn zu feiern! Hier findest du Ideen, Tipps und Gedanken für Geschenke, die Papas zur Geburt wirklich berühren – oder einfach richtig gut gebrauchen können.
Warum überhaupt ein Geschenk für den Vater zur Geburt?
Klar, biologisch hat er seine Aufgabe schon ein paar Monate früher erfüllt. Aber emotional beginnt das Vatersein für viele Männer erst mit der Geburt – oder kurz danach. In dieser Umbruchzeit, in der sich das eigene Leben mit einem Schlag verschiebt, kann ein liebevolles, durchdachtes Geschenk mehr bewirken als tausend Ratgeber.
Es geht nicht ums Konsumieren. Es geht ums Gesehenwerden. Darum, dem Papa zu sagen: Du bist wichtig. Du gehörst dazu. Und hey – du machst das großartig.
Praktische Geschenke, die wirklich helfen
Nicht jeder Papa steht auf sentimentalen Kitsch. Viele Väter sind pragmatisch – und freuen sich über Dinge, die den neuen Alltag erleichtern.
✔️ Wickelrucksack in neutralem Design
Schluss mit der rosafarbenen Blumen-Tasche. Ein stylischer, funktionaler Rucksack (z.B. von Lässig, Storksak oder Babymel) bringt alles unter – und sieht so aus, als könne man damit auch wandern gehen.
Vorteil: Kein Gender-Marketing-Quatsch.
Persönlicher Touch: Initialen eingravieren lassen.
✔️ Coffee-to-go-Becher aus Edelstahl
Für Nächte, in denen der Kaffee der einzige Freund ist.
Extra-Idee: Lass den Becher mit „Superdad“ oder dem Geburtsdatum gravieren.
✔️ Tragesystem für Papas
Viele Männer entdecken ihre Nähe zum Baby beim Tragen. Eine gute Tragehilfe (wie z. B. von Ergobaby oder Manduca) kann eine Vater-Kind-Bindung aufbauen, lange bevor das Baby „Papa“ sagt.
Hinweis: Modelle vorher anprobieren lassen – nicht jede passt jedem Rücken.
Emotionale Geschenke mit Herz
Einige Geschenke brauchen kein Kabel, keine Anleitung – sondern nur Gefühl.
💌 Handgeschriebener Brief
Von der Partnerin, dem Baby (symbolisch), den eigenen Eltern – über das, was er jetzt bedeutet. Über seine Stärken, seine Entwicklung.
„Lieber Papa, du weißt es noch nicht, aber ich werde dich brauchen. Fürs Bäuchlein-Streicheln, für den ersten Sturz, fürs Fahrradfahren lernen…“
📖 Personalisierte Bücher
Titel wie „Papa, erzähl mal…“ oder „Warum du der beste Papa der Welt bist“ lassen Raum für Erinnerungen und Zukunftswünsche.
Tipp: Bei Etsy & Co. gibt’s liebevoll gestaltete Varianten.
🧸 Babybody mit Botschaft
Klingt albern? Vielleicht. Aber wenn das Baby aus dem Kreißsaal kommt und auf dem Strampler steht: „Hallo Papa. Ich hab dich jetzt schon lieb“, dann kullert auch dem coolsten Typen mal ’ne Träne raus.
Symbolische Geschenke mit Langzeitwirkung
Nicht alles muss praktisch sein. Manchmal reicht ein Gegenstand, der für etwas steht – Liebe, Verantwortung, Neubeginn.
🔗 Kette oder Armband mit Initialen des Kindes
Unauffällig, aber bedeutungsvoll. Edelstahl, Leder oder Silber – je nach Geschmack.
Zukunfts-Trend: Immer mehr Männer tragen „Dad Jewelry“. Auch Promis wie Ryan Reynolds setzen auf diskrete Familien-Symbole.
🌱 Ein Baum zum Pflanzen
Fürs Leben, das gerade begonnen hat. Man kann einen Baum im eigenen Garten pflanzen – oder einen Setzling im Wald stiften (z. B. über Planet Tree).
Uniqueness: Dieses Geschenk wächst mit dem Kind.
Gemeinsame Erlebnisse (auch ohne Babysitter)
Zeit ist das seltenste Gut junger Eltern. Warum also nicht ein Geschenk, das gemeinsame Zeit möglich macht – trotz Baby?
🎁 Mini-Auszeit für Papa
Ein Nachmittag mit dem besten Freund, während die Familie übernimmt. Vielleicht ein Kinobesuch, eine Runde am See, oder einfach ein Mittagsschlaf.
Praxis-Tipp: Termin gleich mitverschenken – sonst bleibt’s bei der Idee.
🎮 Spielkonsole mit Baby-Modus
Hä? Ja, richtig gelesen. Einige Väter entspannen sich beim Zocken – aber dafür braucht man Pausenmodus, Kopfhörer und kurze Sessions.
Switch statt Playstation. Mario Kart statt Ego-Shooter.
Emotionaler Mehrwert: Zeit für sich, ohne aus dem Familienleben auszusteigen.
Wenn Papa alles hat – die kreativen Ideen
Manche Väter wollen nichts. Brauchen nichts. Haben alles. Oder sagen es zumindest. Dann heißt’s: kreativ werden.
🖼️ Geburtsbild vom Sternenhimmel
Die genaue Sternenkonstellation des Geburtszeitpunkts. Gibt’s als Poster oder Leuchtobjekt – z. B. bei Sternenkarte24.
Besonderheit: Ein persönlicheres Geschenk gibt’s kaum.
🎙️ Audioaufnahme mit Babylauten
Das erste Glucksen, der erste „Papa“-Versuch – aufgenommen und als Tonspur in einer Spieldose oder Musikbox verpackt.
Was lieber lassen?
Nicht alles, was gut gemeint ist, kommt gut an. Hier ein paar No-Gos:
❌ Windel-Abo für „den Mann im Haus“
Klingt witzig, riecht aber nach Klischee.
❌ Alkohol
Der klassische „Willkommens-Whisky“ passt nur, wenn Papa nicht stillt – und wirklich Freude daran hat.
❌ Ratgeber mit belehrendem Ton
„Wie du ein guter Vater wirst“ klingt wie eine Standpauke. Wenn’s ein Buch sein soll, dann bitte humorvoll oder erzählend.
Ideen, Fragen und Antworten von dir
Hast du noch eine weitere Idee oder kennst einen schönen Brauch zur Geburt? Bitte teile uns diese unten mit. Hier findest du die bisherigen Antworten:
- Personalisierte Babystrampler
Es gibt auch originelle Babystrampler mit den Geburtsdaten (Datum, Größe, Gewicht) oder einem Spruch drauf bestickt.
Sehen echt putzig aus.;)
LG-Luisa. - Oberbekleidung mit süßen Motiven
Ich hab ihr einen Babypulli und ein T-Shirt mit Knöpfen zum auf- und Zumachen bestellt. Voll süße Motive und die Sachen sind auch ganz weich/kuschelig. Vielleicht findest du ja da was. Viel Spaß auf deiner Suche.
LG Meli - Badeeimer
Meine Freundin hat mir zur Geburt einen Badeeimer für Babys. Darin fühlen sie sich noch wie im Mutterleib. Ist mal was anderes als Strampler & Co. Ich muss sagen, die Wanne hält sich wirklich gut und meine Kleine planscht immer noch gerne darin rum.:)
Schau’s dir mal an ... - Für die Freundin
:) Ja, also ich würde meiner Freundin ne Kerze, Parfüm, ne Tafel Schokolade und ne Geburtstagskarte schenken ... :)
Ellen - Etwas Persönliches
Alternativ schenke ich gerne etwas Persönlicheres. Da gibt es zur Geburt verschiedene Geschenke wie Laken für die Wiege auf denen man Namen und Geburtsdatum bedrucken lassen kann.
Timo - Kein Parfüm!
Nur als kurzen Tipp: Vom Parfüm als Geschenk für eine frische Mutter würde ich ganz klar abraten! Babys nehmen ihre Mutter in den ersten Wochen noch verstärkt über den Geruchsinn wahr, da ihre Augen noch nicht voll entwickelt sind. Um der Mutter-Kind-Bindung keine Hürden in den Weg zu legen, sollte in den ersten Wochen also auf Parfüm verzichtet werden. - Persönliches!
Ich bin da auch eher für die persönlichen Babygeschenke :-)
mamakatha - Rsiesebett, praktisch sollte es sein
Thema Schlaf finde ich gut. Da ich auch gerade auf der Suche nach einem Geschenk zur Geburt bin, hänge ich mich hier mal an ... Ich habe gerade ein Reisebett für Babys gefunden und finde es echt ne süße Idee, da es hübsch aussieht und sich so praktisch verstauen und überall hin mitnehmen lässt. Habe es auch sonst noch nirgendwo anders gesehen.
Ansonsten dachte ich auch an hübsche Baby-Bettwäsche oder ein weiches Lammfell. Auf jeden Fall etwas Praktisches würde ich sagen.
Liebe Grüße, Katha
Möchtest du etwas zu dem Gesagten ergänzen?
Bitte antworte mit Namen oder Namenskürzel, dann können die Antworten zugeordnet werden. Aber anonyme Ergänzungen sind ebenfalls wertvoll.
Humorvolle oder faszinierende Fakten rund ums Geben zur Geburt
- 🐘 In Südafrika schenken sich Mütter traditionell bemalte Steine zur Geburt – jeder steht für eine Eigenschaft, die sie sich für das Kind wünschen (z. B. Mut, Ruhe, Neugier).
- 📸 Viele Väter freuen sich mehr über ein Tragefoto mit Baby als über ein Geschenk – es zeigt sie in ihrer neuen Rolle, sichtbar und wichtig.
- 🍚 In Südkorea ist es üblich, den Eltern nach der Geburt „Miyeokguk“ (Seetangsuppe) zu bringen – sie gilt als heilend und symbolisiert Fürsorge.
- 🎂 Windeltorten stammen ursprünglich aus den USA, wurden aber in Deutschland weiterentwickelt – teilweise mit bis zu 200 Einzelteilen (Windeln, Pflege, Stofftiere).
- 🌙 Der Sternenhimmel zur Geburtsstunde lässt sich heute per GPS-Zeitstempel exakt rekonstruieren – und als gerahmtes Poster verschenken. Manche Anbieter verwenden sogar planetarische Datenbanken von NASA & ESA.
- 🎶 Studien zeigen, dass Babys auf Stimmen reagieren, die sie im Mutterleib oft gehört haben – deshalb kann eine Spieluhr mit eingesprochener Nachricht von Papa oder Oma eine beruhigende Wirkung haben.
- 💡 Stillen verbraucht im Schnitt 500–700 Kalorien täglich, was bedeutet: eine stillende Mutter hat denselben Energiebedarf wie jemand, der täglich 10 km joggt – nur ohne zu rennen.
- 🧘 In Japan bleibt die Mutter traditionell bis zu 100 Tage nach der Geburt zu Hause im sogenannten „Ansei“, einer Ruhezeit, in der sie fast ausschließlich umsorgt wird.
- 💬 Laut einer Umfrage auf eltern.de fühlen sich 42 % der Mütter nach der Geburt „übersehen“ – das betrifft nicht nur Geschenke, sondern auch Anerkennung im Alltag.
- 🎁 Viele Frauen schätzen handgemachte Geschenke mehr als teure Produkte – vor allem, wenn sie zeigen, dass jemand sich wirklich Gedanken gemacht hat.
- 🍼 Der erste Schrei eines Babys ist medizinisch wichtig, aber für viele Mütter auch emotional überfordernd – daher schenken einige Hebammen danach bewusst ein kleines Symbol, etwa einen Stein oder Anhänger.
- 🧴 Der Geruch des eigenen Babys kann laut Studien beruhigend auf das Gehirn wirken, indem er das Dopamin-Level hebt – es ist also nicht nur emotional, sondern biochemisch wirksam, das Kind zu riechen.
Weiterlesen
- Hier erhalten Sie überall Geld für die Erstausstattung
- Baby Entwicklung als Tabelle
- Die Zangengeburt - Ablauf, Video
- Wie oft sollte man Windeln wechseln?
- Babytee – Ratgeber Zubereitung
- 7 Tipps: Newborn-Shooting selber machen
Weitere sehr beliebte Beiträge / gerne gelesen
- Die Laute der Baby-Faultiere
- Die Geburt mit der Saugglocke
- Glückwünsche zur Geburt eines Geschwisterchen
- Die Erstausstattung vom Staat beantragen
- Die Entwicklung vom Baby
- Die Erstausstattung von der Caritas
- Baby Haltegriffe und Haltepositionen
- Babyerstausstattung per Antrag beim Jobcenter
- Geburtsrechner mit Zykluslänge und Mutterschutz
- Erstausstattungsgeld - Tipps, Anlaufstellen und Antrag
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anziehen vom Baby