“Für jedes Kind beginnt die Welt von Neuem.“
Henry David Thoreau, 1817 - 1862, amerikanischer Schriftsteller und Philosoph.
„Wer sagt, es gebe sieben Weltwunder,der hat noch nie die Geburt eines Kindes erlebt.Wer sagt, Reichtum sei alles,der hat nie ein Kind lächeln gesehen.Wer sagt, diese Welt sei nicht mehr zu retten,hat vergessen, dass Kinder Hoffnung bedeuten.“
Honoré de Balzac
“Allem Anfang wohnt ein Zauber inne der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.”
Hermann Hesse, 1877 - 1962, Schriftsteller, Dichter und Maler
“Was eine Kinderseeleaus jedem Blick verspricht,so reich ist doch an Hoffnungein ganzer Frühling nicht!“
Hoffmann von Fallersleben, 1798 - 1874, deutscher Hochschullehrer für Germanistik, Verfasser der deutschen Nationalhymne, vom Lied der Deutschen und zahlreicher Kinderlieder
“Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Fluge,
doch Momente werden zu Ewigkeiten."
Unbekannt
“Mit jedem Menschenist etwas Neues in die Welt gesetzt,was es noch nicht gegeben hat,etwas Erstes und Einziges.”-Martin Buber, 1878-1965, österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph-
“Als du geboren wurdest, war ein regnerischer Tag.
Aber es war nicht wirklich Regen,
sondern der Himmel weinte,
weil er einen Stern verloren hatte."
Antoine de Saint-Exupéry, 1900 - 1944, französischer Schriftsteller und Pilot
“Wo man Liebe aussät, da wächst Freude empor.”William Shakespeare, 1564 - 1616, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
“Mir scheint, ich sehe etwas Tieferes, Unendlicheres,Ewigeres als den Ozeanim Ausdruck eines kleinen Kindes,wenn es am Morgen erwachtund kräht oder lacht,weil es die Sonne auf seine Wiege scheinen sieht.“
Vincent van Gogh, 1853 - 1890, niederländischer Maler und Zeichner
“Die meisten Menschen machen das Glück zur Bedingung.
Aber das Glück findet sich nur ein,
wenn man keine Bedingungen stellt."
Arthur Rubinstein, 1887- 1982, polnischer Pianist.
“Vier Füße, groß bis mittelklein,gingen lange Zeit allein.Jetzt gehen bald auf Schritt und Tritt,zwei winzig kleine Füße mit.“
Quelle unbekannt