Was genau ist eine natürliche Geburt?
Für den Begriff "natürliche Geburt" gibt es keine fest definierte Bedeutung. Manchmal wird er gleichgesetzt mit der vaginalen Geburt (=Spontangeburt) ohne Hilfsmittel wie Saugglocke oder Zangengeburt.
Heutzutage geht der Trend bei den Nicht-Kaiserschnittgeburten immer mehr hin zu einem natürlichen Geburtsvorgang. Das bedeutet, dass man den Körper in den verschiedenen Geburtsphasen durch Hilfsmittel wie z.B. Geburtshocker oder warme Bäder unterstützt. Die Frau kann sich während der Eröffnungsphase frei bewegen, insbesondere aufrechte Positionen können eingenommen werden. Diese Entwicklung steht den noch in den 70er und 80er propagierten liegenden Geburten mit Schmerzmittel und Wehen fördernden Mittel entgegen.
Video zur natürlichen Geburt
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.