Welche Blumen sind für Ihr Baby gefährlich? Einige Blumen haben es in sich: Sie sollten auf keinen Fall von Kindern in den Mund genommen werden. Am besten lassen Sie Ihr Baby gar nicht ohne Aufsicht in der Nähe von gefährlichen Blumen krabbeln.


Welche Blumen genau sind nun gefährlich? Die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!

  • Goldregen
  • Eibe (die Früchte)
  • Liguster
  • Oleander
  • Pfaffenhütchen
  • Stechapfel
  • Stechpalme
  • Thuja
  • Tollkirsche
  • Wunderbaum
  • Eisen- und der Fingerhut
  • Narzisse
  • Herbstzeitlose
  • Maiglöckchen
  • Riesenbärenklau
  • Asperagus
  • Clivia
  • Dieffenbachia
  • Gummibaum
  • Korallenbäumchen
  • Philodendron
  • Weihnachtsstern.
  • grünen Beeren der Kartoffel
  • ungekochte, rohe Bohnen

Was tun bei Notfällen?

An der Universität gibt es ein Service-Telefon, welches bei Fragen zu Vergiftungen rund um die Uhr zur Verfügung steht. Die Nummer lautet: 0228 / 287 32 11.

Geschrieben von

Baby Welten
Baby Welten Admin

Baby-Welten-Team

https://www.baby-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest du praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

  • Einkaufsliste Erstausstattung zur Geburt
  • MP3 Entspannungsübung - so wirst du zur relaxten Mutter
  • Baby Wiederbelebung in 6 Schritten
  • 2.500 Vornamen zum stöbern (kostenlose Broschüre)
  • PDF-Anleitung Kinderbett bauen

Und viele weitere unter:  Alle Downloads

Anbieterlinks / Sternchen | Disclaimer

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.