Die Gesundheit von Ihrem Baby - das sollten Sie wissen
In diesem Kapitel erklären wir Ihnen zum einen die Inhalte der Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr, zum anderen beschreiben wir kurz die Erkrankungen, für die im 1. Lebensjahr eine Impfung empfohlen wird. Wir gehen auf Babykrankheiten (Blähungen, Husten, Fieber, Koliken etc.) ein und listen auf, welche Entwicklung euer Baby normalerweise im ersgten Lebensjahr durchschreitet.
Tipp aus der Praxis: Seit einigen Jahren ist die Gesundheitskarte für euer Baby Pflicht. Bewahrt diese immer am selben Ort auf. Nichts ist nerviger, als jedes Mal wieder diese Karte suchen zu müssen.
Gesundheitliche Aspekte bei Flugreisen werden hier besprochen.
Babykrankheiten
Babykrankheiten kommen manchmal wie aus heiterem Himmel. Erkennen kann man sie manchmal am vermehrten Weinen des Babys, an Symptomen wie Ausschlag oder am veränderten Stuhlgang. Doch manchmal sind die Krankheitszeichen nicht eindeutig, geheimnisvoll wie ein Buch mit sieben Siegeln und man möchte als besorgte Eltern am liebsten gleich zum Arzt gehen. Aber keine Sorge, im ersten Lebensjahr sind viele Babys recht häufig krank. Das Immunsystem wechselt vom Nestschutz auf Eigenständigkeit und eine Krankheit oder auch nur kränkeln hilft oftmals dem körpereigenen Abwehrsystem bei seiner Reifung.
Die meisten der Babykrankheiten sind zum Glück ganz harmlos und gehören zu einer normalen Entwicklung des Säuglings dazu. Normale Hausmittel reichen zur Heilung dann völlig aus. ... weiterlesen
Die Untersuchungen - Baby beim Arzt
Das deutsche Gesundheitssystem hat für jedes Kind 10 Vorsorgeuntersuchungen zur Babygesundheit vorgesehen, anhand derer mögliche Krankheiten oder Fehlentwicklungen rechtzeitig erkannt werden sollen. Die erste dieser Untersuchungen vom Baby, die so genannte U1, findet direkt nach der Geburt, die letzte im 5. Lebensjahr statt. Die Abstände zwischen den Untersuchungen sind anfangs noch sehr dicht (allein 6 der 10 Untersuchungen finden im ersten Lebensjahr statt), da es besonders wichtig ist, früh bei möglichen Entwicklungsstörungen einzugreifen.
Damit Sie informiert sind, was genau der Kinderarzt in diesen Vorsorgeuntersuchungen überprüft, haben wir Ihnen hier die Inhalte der U1-U6 zusammengefasst. ... weiterlesen
Impfungen vom Baby
