Welches Alter ist zu spät für ein Kind?

Anonym fragt:

Ab welchem Alter ist es zu spät, ein Kind zu bekommen?

Die Antworten lauten wie folgt:

Marla

Biologisch ist das sehr individuell. Manche Frauen werden schon mit gut 40 nicht mehr schwanger, bei anderen kann es noch weit in die 50er hinein passieren.

Und auch sonst hängt das sehr von dir ab, wie alt du dich fühlst etc. 

Medizinisch ist es so, dass die Wahrscheinlichkeiten von Komplikationen in der Schwangerschaft und beim Kind mit dem Alter ansteigt.

Kristina

Hallo liebe Community,

Als Frau, die mit 42 Jahren Mutter geworden ist, möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen.

Für mich war der Wunsch nach einem Kind lange Zeit nicht im Vordergrund. Erst mit Anfang 40 spürte ich, dass ich bereit bin, diesen Schritt zu gehen. Natürlich hatte ich Bedenken: Wie wird mein Körper die Schwangerschaft verkraften? Werde ich genug Energie haben, um mit einem kleinen Kind mitzuhalten? Und wie wird mein Umfeld reagieren?

Die Schwangerschaft verlief glücklicherweise ohne größere Komplikationen, und mein Sohn kam gesund zur Welt. Ja, es gibt Tage, an denen ich müder bin als vielleicht eine 25-jährige Mutter. Aber ich bringe auch eine gewisse Gelassenheit und Lebenserfahrung mit, die mir im Alltag mit meinem Kind sehr helfen.

Ich denke, das "richtige" Alter für ein Kind gibt es nicht. Wichtiger ist, dass man sich selbst bereit fühlt und die Entscheidung bewusst trifft. Jede Frau und jedes Paar sollte diesen Weg in ihrem eigenen Tempo gehen dürfen, ohne sich von gesellschaftlichen Normen unter Druck setzen zu lassen.

An alle, die überlegen, in späteren Jahren ein Kind zu bekommen: Hört auf euer Herz und euren Körper. Es ist (fast) nie zu spät für Liebe, Fürsorge und das Abenteuer Familie.

Herzliche Grüße, Kristina

Kannst du etwas ergänzen?

Möchtest du etwas zu dem Gesagten ergänzen?

Bitte antworte mit Namen oder Namenskürzel, dann können die Antworten zugeordnet werden. Aber anonyme Ergänzungen sind ebenfalls wertvoll.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).


Siehe auch

Mutter werden - was bedeutet das eigentlich für mich?

Mutter werden- was bedeutet das? Mutter werden- was bedeutet das?
Für eine Frau kann es ganz unterschiedliche Bedeutung haben, Mutter zu werden. Eine 38jährige Frau, die nach mehreren Versuchen der künstlichen Befruchtung endlich schwanger geworden ist wird vermutlich ganz andere Gefühle dazu haben, als eine 18jährige Schülerin, die ungeplant schwanger geworden ist. Eines haben jedoch die meisten schwangeren Frauen gemeinsam: Sie müssen sich eine der einschneidensten Veränderungen im Leben einer Frau einstellen.

Hier weiterlesen: Mutter werden - was bedeutet das eigentlich für mich?


Schwanger werden mit 40 – Vor- und Nachteile einer späten Schwangerschaft

Schwanger mit 40 - Deutschland hat es gutViele Frauen verschieben heute die Geburt ihres ersten Kindes immer weiter nach hinten, um zunächst einmal im Beruf einen festen Stand einzunehmen und die jungen Lebensjahre zu genießen. Doch irgendwann tickt die biologische Uhr unüberhörbar und Frau muss sich entscheiden, ob sie in diesem Leben noch ein Kind gebären möchte oder nicht. Die Chancen schwanger zu werden sinken ab 40 deutlich, ab 45 ist es kaum mehr möglich, auf natürlichem Wege schwanger zu werden.  Doch es gibt viele Aspekte bei einer späten Schwangerschaft – schauen wir uns diese einmal im Detail an.

Hier weiterlesen: Schwanger werden mit 40 – Vor- und Nachteile einer späten Schwangerschaft


Aktuell beliebte Themen

Schmerzen bei Eileiterschwangerschaft

Schmerzen bei Eileiterschwangerschaft – Erfahrungsberichte – kann ich noch schwanger werden?

Claudine beginnt:

Hallo,
ich habe ein Problem. Vor drei Wochen habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht, welcher positiv war. Habe 48 Stunden später nochmals einen gemacht, der um mehr als das doppelte angestiegen ist. Erstmal war ich erleichtert.

Hier weiterlesen: Schmerzen bei Eileiterschwangerschaft


Hilft Kernseife bei Verstopfung?

Hilft Kernseife bei Verstopfung?

Silke fragt:

Hallo zusammen!
Also dieses Forum finde ich echt super!
Unsere Tochter Lena ist nur über 5 Monate. Sie hatte von Beginn an immer Probleme mit Blähungen. Wir haben alles ausprobiert. Windelöl, Windelsalbe, Massagen, viel Bewegung, ich selbst esse keine Kuhmilchprodukte mehr - da ich noch stille. Das einzige was wirklich - meiner Meinung nach immer wieder hilft - ist die Bauchlage - da drücken sie die Pupse von selbst durch den Druck raus. Unsere Tochter mag die Bauchlage heute noch nicht besonders lang, doch wir haben ständig geübt uns siehe da - es hat geholfen.
Heute stille ich noch immer - ausschließlich - denn anders hätten wir keine Chance - sie ist eben ein Busenkind - jede Flasche - egal welcher Aufsatz wird strickt verweigert. Somit ist es natürlich sehr schwierig, ihr mehr Flüssigkeit zuzuführen. Nah ja, damit haben wir uns schon abgefunden.
Seit 1 Woche kämpft Sie unter großen Schmerzen mit dem AA-Gehen. Sie bekommt ja nur auch seit 3 Wochen feste Nahrung zugefüttert. Ist das mit der Kernseife wirklich zu empfehlen? Wer hat Erfahrungen damit?
Vielen Dank und Euch allen viel Erfolg!

Die Antworten lauteten wie folgt:

Hier weiterlesen: Hilft Kernseife bei Verstopfung?


Geschenkideen zur Taufe

Geschenkideen zur Taufe

Baby-Welten fragt:

Wir sammeln Geschenkideen zur Taufe. Was macht Sinn? Was hat Freude ausgelöst? Bitte schildert uns eure Geschenkideen und – falls vorhanden – eure Erfahrungen mit diesen Geschenken.

Die bisherigen Antworten lauten wie folgt:

Hier weiterlesen: Geschenkideen zur Taufe


Geschrieben von

Baby Welten
Baby Welten Admin

Baby-Welten-Team

https://www.baby-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest du praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

  • Einkaufsliste Erstausstattung zur Geburt
  • MP3 Entspannungsübung - so wirst du zur relaxten Mutter
  • Baby Wiederbelebung in 6 Schritten
  • 2.500 Vornamen zum stöbern (kostenlose Broschüre)
  • PDF-Anleitung Kinderbett bauen

Und viele weitere unter:  Alle Downloads

Anbieterlinks / Sternchen | Disclaimer

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.