-
10-Minuten Entspannungsübung
Manchmal bleibt nicht viel Zeit für eine Pause. Diese 10-minütige Entspannungsübung passt ideal für eine kurze Auszeit. Hier geht es zum Gratis-MP3-Download für Smartphone, Tablett...
-
Baby-Yoga: Entspannungsübungen für Mutter und Kind
Yoga hilft Frauen vor, während und nach der Schwangerschaft dabei, ihren Körper positiv zu beeinflussen: Die Muskulatur – insbesondere der Beckenboden – wird gestärkt, zudem können chronische Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich gelindert werden. Was viele Mütter jedoch nicht wissen: Auch Babys können von den Entspannungsübungen profitieren!
Lese hier, wie Baby-Yoga funktioniert und welche positiven Auswirkungen du erwarten darfst (mit Videos).
-
Beste Entspannung
Beste Entspannung gesucht? Die Top 10 aus aller Welt
Als junge Eltern hat man die ersten Jahre ganz schön viel um die Ohren. Unterbrochener und verkürzter Schlaf, Babygeschrei, tausend neue Aufgaben und oft auch viele... sagen wir mal "verbale Auseinandersetzungen". Im Vorteil sind diejenigen, welche über effektive Entspannungsmethoden verfügen. Doch aus welchem Vorgehen resultiert die beste Entspannung?
Dieser Frage ging eine Studie nach, an der knapp 20.000 Menschen aus aller Welt teilgenommen hatten. Herausgekommen sind die Top 10 der Entspannung.
-
Download MP3 Entspannungsübung für den MP3 Player
Schwangere und Mütter brauchen Entspannung - spielerisch in die Ruhe gleiten mit der MP3-Entspannungsübung von baby-welten.de. GRATIS!
Die Entspannungsübung können Sie auf Ihren Rechner herunterladen und gleich anhören. Einfach eine bequeme Position finden und den Anweisungen folgen. Tiefe Entspannung, für viele von uns ein ganz neues Gefühl, kann eintreten.
Nach der Übung fühlen Sie sich innerlich ausgeglichenund voller Energie.
-
Entspannt leben mit Kindern
Entspannt leben mit Kindern: 5 Tipps für Entlastung im Job-Stress Alltag
Wenn du als Elternteil arbeiten gehst, ist dir Stress sicherlich gut bekannt. Nicht immer ist es leicht, Job, Kinder, Haushalt und Partnerschaft unter einen Hut zu bekommen. Wer hier den Überblick verliert, kann keine Prioritäten mehr setzen und gerät schnell in einen Überlastungs-Kreislauf. Dabei gibt es einige Tricks, die für etwas mehr Entlastung sorgen. Fünf davon findest du hier.
-
Reisen mit Baby und Familie – so haben Sie entspannte Ferien
Wer als Familie mit einem Baby in die Ferien fliegt, der muss sich im Vorfeld gut vorbereiten. Einfach nur den Koffer zu packen und in den Flieger zu steigen, reicht nicht mehr aus. Auch mit älteren Kindern sind die Vorbereitungen für einen Urlaub deutlich umfangreicher, als wenn man nur mit dem Partner oder alleine verreist.
Babyspiele, Medikamente, Windeln und Kleidung für das Baby, Impfungen, Reiseunterlagen, Krankenversicherung, Sonnenschutz…die Liste an was Sie alles denken müssen ist lang! Siehe Checkliste Urlaub mit Baby. Viele Eltern scheuen sich besonders vor einer langen Anreise an den Urlaubsort und fahren mit ihren Kleinen daher an die Ost- oder Nordsee oder mit dem Auto bis nach Frankreich oder Italien. Dabei sind auch Flugreisen mit Kindern kein Problem, wenn Sie sie richtig angehen.
-
Zeitmanagement für Eltern
Zeitmanagement für Eltern: Organisation für die ganze Familie
Eltern müssen sich besser organisieren als Menschen ohne Kinder. Denn Kinder teilen ihre Zeit noch nicht selbständig ein und können schwer Planungen für längere Zeit im Voraus organisieren. Gleichzeitig sind Eltern auch sich selbst gegenüber verpflichtet: Zeit für die eigenen Interessen, Hobbys und Zeit für sich alleine. Soziale Kontakte sollten nicht zu kurz kommen und auch Zeit für die Partnerschaft ist wichtig.
Für die Organisation der eigenen Zeit und der der Kinder gibt es einige Tricks und tolle Tipps. Zeitmanagement für Eltern: Damit Sie nicht den Überblick verlieren und auch die Kleinen nicht im Chaos des Alltags untergehen.