Beste Entspannung gesucht? Die Top 10 aus aller Welt
Als junge Eltern hat man die ersten Jahre ganz schön viel um die Ohren. Unterbrochener und verkürzter Schlaf, Babygeschrei, tausend neue Aufgaben und oft auch viele ... sagen wir mal "verbale Auseinandersetzungen". Im Vorteil sind diejenigen, welche über effektive Entspannungsmethoden verfügen. Doch aus welchem Vorgehen resultiert die beste Entspannung?
Dieser Frage ging eine Studie nach, an der knapp 20.000 Menschen aus aller Welt teilgenommen hatten. Herausgekommen sind die Top 10 der Entspannung.
Die Forschungsarbeit
Ein Team aus Forschern, Künstlern und anderen Berufsgruppen aus aller Welt befragte zwischen 2015 und 2016 über 18.000 Menschen nach ihren entspannensden Tätigkeiten.
Was liefert die beste Entspannung? Die Top 10
Gute Bücher und Artikel lesen
58% der Probanden empfanden das Lesen als entspannende Tätigkeit.
Sich in einem natürlichen Umfeld aufhalten
Dies nannten 53,1%, bei Frauen lag der Anteil über dem Anteil bei Männern.
Allein für sich sein
52,1% der Probanden empfanden es als entspannend, allein für sich zu sein. Die Forscher hoben hervor, dass dies nicht nur von introvertierten Menschen so gesehen wird, sondern quer durch alle Bevölkerungs- und Altersgruppen. Aktivitäten mit Andeen ranken in Bezug auf das Entspannungsniveau weiter hinten.
Meine Musik hören
40.6 Prozent empfanden das Lauschen schöner Musik für besonders entspannungsfördernd. Dieser Punkt wurde häufiger von jungen Menschen genannt, der männliche Anteil lag höher.
Einfach nichts Besonderes tun
Vierzig Prozent empfinden es mit am entspannendsten, nichts Besonderes zu machen. Auch dies wurde quer über alle Schichten so gesehen. Jedoch empfanden auch 9% der Teilnehmer solch eine ziellosigkeit als stressig, eventuell aufgrund von Schuldgefühlen basierend auf leistungfordernden Glaubenssätzen.
(Spazieren) gehen
Gehen, wandern ... – die höchste körperliche Aktivität im Entspannungsranking.
Baden oder Duschen
Dieser Punkt wurde doppelt so häufig von jüngeren Teilnehmern genannt als von Menschen, die das 60. Lebensjahr bereits überschritten hatten.
Tagträumen
Fernsehen
Dieser Punkt wurde häufiger von jüngeren Menschen genannt. Aber in allen Altersgruppen wurde Fernsehen seltener als "am meisten entspannend" genannt als das Lesen.
Meditation oder Achtsamkeit praktizieren
Dieser Punkt ist im Kommen, so die Forscher, weil häufiger solche Übungen praktiziert wird als in früheren Jahren.
Diese Artikel erschien zuerst auf Yoga Welten.