Was geschieht bei Mutter und Baby in der 6. Woche der Schwangerschaft?
Das Baby
Auch wenn das Herz bisher nur aus einer einzigen Röhre besteht: Es beginnt etwa in dieser Woche zu schlagen. Für die meisten werdenden Eltern ist es ein sehr bewegender Moment, wenn sie erstmals das winzig kleine Herz auf dem Ultraschallmonitor schlagen sehen. Nicht nur für die Eltern ist dies ein besonderer Moment. Das Herz hat schon für den Embryo die große Bedeutung, die es immer behalten wird: Es versorgt alle Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen, indem es Flüssigkeit und schon bald Blut durch den Körper pumpt.
Nun beginnt auch der Kopf zu wachsen, zunächst der obere Teil, an dem bereits die runden Auganlagen zu erkennen sind. Aus dem mittleren Teil des Keimblatts, dem Mesoderm, bilden sich die Wirbelkörper, die später die Wirbelsäule bilden.
Am Ende der dieser Woche ist der Embryo bereits 2-4 Millimeter groß.
Die Mutter
Bis zum Ende der 12. Woche ist eine hohe Menge des Schwangerschaftshormons HCG im Körper der Mutter vorhanden. Dieses Hormon ist mit einem der relativ häufig auftretenden Schwangerschaftssymptom in Zusammenhang zu bringen: Der Übelkeit. Sollten sie von Schwangerschaftsübelkeit betroffen sein, ist es wichtig, dass Sie sich insbesondere morgens Zeit nehmen, um erst einmal "in die Gänge" zu kommen. Bleiben sie ein Weilchen länger im bett und starten sie z.B. mit einer Tasse Tee oder einer kleinen Mahlzeit in den Tag. Weitere Tipps und Informationen zum Thema "Übelkeit" finden Sie hier: (Übelkeit in der Schwangerschaft ).
Tipp der Woche
Starten Sie Ihr persönliches Fitnessprogramm! Es mag komisch klingen, aber jetzt wäre der genau richtige Zeitpunkt, mit regelmäßigem Sport zu beginnen (falls Sie dies noch nicht tun). Vorraussetzung ist natürlich, dass Sie sich belastbar genug fühlen. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag zum Thema "Schwangerschaft und Sport".