Zeit, den Klinikkoffer zu packen - die 37. Woche der Schwangerschaft
Das Baby
Wohlig eng liegt Ihr Kleines in Ihr Becken geschmiegt und genießt die letzten Wochen der totalen Geborgenheit. Es wiegt nun schon etwa 2,8 Kilogramm und ist ca. 48 cm lang. Das Übungsprogramm im Mutterleib wird bis zur Geburt beibehalten: Atmen, Daumen lutschen, noch mal Daumen lutschen und immer schön atmen. Babys, die jetzt zur Welt kommen, sind meistens schon ausgereift nur die Lunge hat evtl. noch nicht genügend Surfactant (eine Substanz in der Lunge, die für das Atmen notwendig sind), um nach der Geburt für eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Babys zu sorgen. In der Regel ist aber auch die Lungenreifung in der 34.-35. Schwangerschaftswoche abgeschlossen.
Beruhigend:
Am Ende dieser Woche jedenfalls gilt Ihr Baby als ausgewachsen und kommt es nun bereits zur Welt, wird es in der Medizinersprache nicht mehr als Frühgeburt bezeichnet.
Die Mutter
Haben Sie Ihren Klinikkoffer schon gepackt bereitgestellt. Falls nicht, sollten Sie dies nun tun, damit Sie nicht beim Einsetzen der Wehen noch alles hektisch zusammenpacken. Es gibt ein paar Dinge, an die Sie beim Packen- neben den üblichen Reiseutensilien - unbedingt denken sollten: Mutterpass, Versichertenkarte der Krankenkasse, warme Socken und rutschfeste Hausschuhe, etwas Kuscheliges zum Anziehen wie z.B. eine Strickjacke, zwei bequeme Hosen, 2-3 bequeme Oberteile, die sich vorne zum Stillen knöpfen lassen, Still-BH und Stilleinlagen, extraweiches Toilettenpapier und vielleicht ein hübsches Oberteil für den ersten Besuch.
Nicht zu vergessen das Notwendigste für das Baby: Je ein bis zwei Bodys, Jäckchen und Hosen oder Strampler in Größe 50, 56 oder 62 (je nachdem wie groß das Baby laut Arzt und Hebamme sein soll), 2-3 Spucktücher wie z.B. die Baumwollstoffwindeln, Socken und Mütze bzw. Jacke für den Heimweg, eine Babydecke und - ganz wichtig!- die Babyschale für die Heimfahrt. Windel erhalten Sie in der Klinik, Sie können aber vorsichtshalber 1-2 mitnehmen. Mehr dazu...
Ansonsten sollten Sie alles dabeihaben, was für Sie wichtig ist, damit Sie sich wohl fühlen!
Die Checkliste Klinikkoffer gib es auch als druckfreundlichen Download: Checkliste Klinikkoffer
Tipp der Woche
Besitzen Sie einen tragbaren MP3- oder CD-Player? Falls ja, empfehlen wir Ihnen, sich vor der Geburt mit schöner Musik oder Hörspielen zu versorgen. Musik kann viel zur Entspannung beitragen und Hörspiele können lange Wartezeiten belebt ausfüllen. Außerdem kann es sein, dass Sie im Krankenhaus eine schnarchende oder ständig telefonierende Zimmernachbarin haben- da kann es sehr gut sein, eine Zeitlang akustisch abgeschirmt zu sein.
Videos zu dieser Woche
Erfahrungsbericht Schwangerschaftswoche 37
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Dokus Woche 36 bis 40
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.