Krampfadern in der Schwangerschaft
Beine hoch - ein altbekanntes Mittel zur Entlastung der Beine

Was sind Krampfadern?

Bei Krampfadern handelt es sich um knotige Erweiterungen der Venen. Besonders häufig treten Krampfadern an den Beinen auf. In der Schwangerschaft ist das Risiko, Krampfadern zu entwickeln, höher als in anderen Lebensphasen. Grund hierfür ist zum einen die Gewichts- und Flüssigkeitszunahme des Körpers, zum anderen die durch Hormone bedingte Weitstellung der Gefäße und allgemeine Bindegewebsauflockerung. Als dies bewirkt, dass der Rücktransport des Blutes von den Venen zum Herzen erschwert ist und es zu einem Rückstau mit weiterer Gefäßaussackung kommt.

Ok - aber was kann ich tun, um Krampfadern zu vermeiden?

Teilweise angeboren

Hinzu kommt bei einigen Frauen eine angeborene Bindegewebsschwäche, die sie besonders anfällig macht. Weitere Risikofaktoren sind langes Stehen und Sitzen. Aus diesem Grund ist in den Mutterschutzrichtlinien festgehalten, dass Schwangere bestimmte Tätigkeiten nicht mehr über viele Stunden durchführen dürfen.

herz adern 700

Was Sie tun können, um Krampfadern zu vermeiden

Es gibt einige Dinge, auf die Sie in der Schwangerschaft achten sollten und die Ihren Beinen gut tun:

  1. Vermeiden Sie langes Stehen und langes Sitzen mit angewinkelten Beinen.
  2. Unterbrechen Sie zwischendrin das Sitzen, indem Sie aufstehen und ein paar Schritte gehen oder die Füße anheben, kreisen bzw, auf- und abwippen.
  3. Legen Sie so oft wie möglich die Beine hoch.
  4. Strümpfe oder Schuhe (Stiefel), die an den Beinen einschnüren, sollten Sie jetzt nicht mehr tragen.
  5. Gehen Sie ganz bewusst mit einer deutlichen Abrollbewegung, d.h. mit den Fersen auftreten und mit dem Ballen abrollen.
  6. Treiben Sie (falls keine medizinischen Gründe dagegen sprechen) Sport, z.B. Radfahren, Schwimmen oder Walken.
  7. Duschen Sie die Beine nach dem Duschen (oder bei warmem Wetter auch zwischendrin) kalt ab,

Frauen, die bereits Krampfadern haben oder zu deutlichen Wassereinlagerungen neigen, sollten ggf. in der Schwangerschaft Kompressionsstrümpfe tragen. Halten Sie diesbezüglich Rücksprache mit ihrem Frauenarzt!

3-Minuten-Venentraining gegen Krampfadern

Zehenspitzenstand
Stellen Sie sich auf einen ebenen Boden und gehen Sie mehrmals (20-30 x) in den Zehenspitzenstand. Sollte dies im Stehen zu schwierig sein, können Sie sich auch auf einen Stuhl setzen, die Füße auf den Boden stellen und mehrmals die Fersen anheben, so dass Spannung in die Waden kommt.

Fersenheben
Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stellen Sie die Füße auf den Boden und heben Sie nun die Fersen (gleichzeitig oder im Wechsel) an. Wiederholen Sie diese Übung 30x pro Seite.

Zehenheben
Legen Sie ein Tuch oder Band auf dem Boden und versuchen Sie dieses mit den Zehen aufzuheben. Wiederholen Sie diese Übung 5x pro Seite.

Videobeiträge zu Krampfadern in der Schwangerschaft

Die folgenden Filme möchten weitere Hilfen zur Venenentlastung an die Hand geben.

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Eine Hebamme hält ebenfalls Tipps parat:

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Geschrieben von

Baby Welten
Baby Welten Admin

Baby-Welten-Team

https://www.baby-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest du praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

  • Einkaufsliste Erstausstattung zur Geburt
  • MP3 Entspannungsübung - so wirst du zur relaxten Mutter
  • Baby Wiederbelebung in 6 Schritten
  • 2.500 Vornamen zum stöbern (kostenlose Broschüre)
  • PDF-Anleitung Kinderbett bauen

Und viele weitere unter:  Alle Downloads

Anbieterlinks / Sternchen | Disclaimer

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.