Ein Arzt hat ein Verhältnis mit seiner Sprechstundenhilfe. Eines Tages teilt diese ihm mit, dass sie schwanger sei. Der Arzt will dieses Verhältnis unbedingt vor seiner Frau geheim halten. Darum gibt er ihr im 8. Monat Geld und schickt sie für einen langen Urlaub in eine Klinik an die Ostsee. Dort soll sie unbemerkt ihr gemeinsames Baby bekommen.
"Wie soll ich dich denn wissen lassen, wenn das Baby geboren ist?", will die Sprechstundenhilfe wissen.
"Ganz einfach", beruhigt der Arzt, "schick mir eine Karte von der Entbindungsklinik und schreibe drauf, du hättest eine Portion Sauerkraut gegessen. Ich weiss dann Bescheid und werde mich finanziell um das Baby kümmen."
So machen Sie es. Als die Zeit der Geburt gekommen ist, erhält der Arzt einen Anruf seiner Frau. Sie erzählt verwirrt, dass da sei eine seltsame Karte von der Ostsee gekommen sei. Sie könne mit dem Text nichts anfanen.
Der Arzt rast nach Hause, schnappt sich die Karte, liest und ... fällt in Ohnmacht. ,
Jetzt ist seine Frau völlig verstört. Noch einmal nimmt Sie die Karte und liest sich den Text durch:
"Hallo Dr. Brender. Hier an der See ist es herrlich. Wunderbares Wetter, nette Menschen und köstliches Essen. Heute hatte ich Sauerkraut, Sauerkraut, Sauerkraut, einmal mit Wiener, zweimal ohne!"