babyschuhe uebergabe ju 564

Aber ja! Die Kleidung für Babys sollte sogar bevorzugt gebraucht erworben werden, viele Vorteile sprechen dafür.

Punkt 1

Second Hand sind Giftstoffe schon ausgepült

Kleidung sollte generell vor dem ersten Tragen einmal in der Maschine gewaschen werden, um die gröbsten Giftstoffe aus den Fasern auszuspülen. Dies gilt umso mehr, wenn der Erstträger ein Mensch ist, der das erste Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Der Vorteil bei gebrauchter Babykleidung: Diese ist bereits mehrfach gewaschen und damit entfällt diese Prozedur. Aus gesundheitlicher Sicht sind gebrauchte Klamotten für das Baby auf jeden Fall zu empfehlen.

Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Babykleidung bei 60 °C gewaschen werden darf. Erst bei dieser Temperatur geht es vielen Bakterien und Keimen wirkungsvoll beim Waschen an den Kragen.

Punkt 2

Auch bei Schuhen kein Problem

Auch im Gebrauchtkauf von hochwertigen Babyschuhen sehen Fachleute kein Problem hinsichtlich des Wachstums der Füße. Dies liegt daran, dass Babyschuhe in aller Regel kaum getragen worden sind und damit nahezu im Neuzustand auf den Zweitbesitzer übergehen.

Haben Sie Erfahrungen mit dem Kauf gebrauchter Babykleidung?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Ich habe gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht 9 Stimmen
Mal habe ich gute Erfahrungen gemacht, mal schlechte 2 Stimmen
Ich habe meist schlechte Erfahrungen gemacht. 0 Stimmen
Ich habe keine Erfahrungen mit dem Kauf gebrauchter Babykleidung, habe es aber vor, die Vorteile überzeugen mich 0 Stimmen
Ich habe bisher keine Erfahrungen, habe es vor, aber ich habe eigentlich ein ungutes Gefühl dabei 0 Stimmen
Ich kaufe nur neue Sachen für mein Baby 0 Stimmen

Punkt 3

Anlaufstellen zum Kauf gebrauchter Second-Hand-Babykleidung

Aus Kinderkleidung wachsen Neugeborene, Säuglinge, Babys und Kleinkinder sehr rasch heraus. Der "Erstbesitzer" gibt die Kindermode nahezu neuwertig an den nächsten Träger weiter. Nicht selten geht so ein Pullover durch die Hände von fünf Babyeltern, egal, ob diese einen Junge oder ein Mädchen hatten. Sie können sogar die komplette Erstausstattung gebraucht kaufen. Achten Sie einfach darauf, dass diese gut erhalten ist.

Der bekannteste online Shop für Second Hand Babymode ist mittlerweile Ebay-Kleinanzeigen, erreichbar unter kleinanzeigen.ebay.de. Doch auch stationär gibt es viele Anlaufstellen zum Kauf der gebrauchten Babybekleidung.

Vor Ort: Hier finden Sie offline gebrauchte Babykleidung im Sale:

  • Ob Hamburg, Köln, München oder Berlin: Überall finden Sie jedes Wochenende Flohmärkte mit Second-Hand-Babysachen.
  • Babyläden: Viele kleinere Städte, selbst größere Dörfer, haben einen Babyladen mit günstiger, gebrauchter Mode. Fragen Sie einfach andere Eltern, manchmal verbergen sich diese Geschäfte kaum wahrnehmbar in Privathäusern. Oftmals führen diese auch das ganze Babysortiment aus Buggys, Spielzeug, Kinderwagen, Babymöbel wie Wiegen und Hochstühle usw.
  • Fragen Sie im Elternkreis herum - viele haben mehrere Kinder und freuen sich, ihre gebrauchte Kleidung bequem und ohne großen Aufwand verkaufen zu können. So manches Kleidungsstück wird hierbei auch umsonst abfallen.

Second Hand im Internet: Online haben sich einige Shops auf Second Hand Babykleidung spezialisiert. Neben der Babymode finden sich dort auch oftmals Neuware, Umstandsmode, Damenmode, Spielwaren und weitere Babyausstattung in großer Auswahl aus zweiter Hand.

Die größte Plattform

  • kleinanzeigen.de/s-familie-kind-baby/c17 - Rund 30 Millionen Nutzer, darum die erfolgversprechendste Plattform mit der größten Auswahl.

Spezialisierte Gebrauchtseiten

  • mamikreisel.de/ - spezialisiert auf Baby- und Kindersachen
  • lila-laune-shop.de/ - Secondhand-Shop für Kleidung und andere Dinge für Baby, Kind und Mama
  • gebraucht.de/kind-baby - individuelle Kleinanzeigen-Plattform in Konkurrenz zu Ebay
  • percentil.de/ - spezialisiert auf Markenkleidung
  • kleiderkorb.de/kleidung/Kindermode/Babykleidung/ - Anmeldung und Nutzung ist kostenlos
  • shpock.com/de-de - kleinere Gebrauchtseite
  • styleflow.com/kinderkleidung/ - Secondhand-Shop

Baby- und Kinderkleidung mieten

  • raeubersachen.de/ - schöne, kuschlige und ökologische Wollsachen für Kinder zum Mieten

Und noch:

  • ebay.de/ - der Klassiker zur Versteigerung gebrauchter Ware

Punkt 4

Erfahrungsbericht

Der Kauf in Secondhandläden wird neudeutsch ja auch als thriften (Thrift Shop) bezeichnet. Eine junge Mutter schildert Ihre Erfahrung mit dem Kauf gebrauchter Second Hand Babykleidung:

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Punkt 5

Zusammenfassung: Warum du Babykleidung gebraucht kaufen solltest

  • Gebrauchte Babykleidung ist oft gewaschen. Darum sieht diese nicht mehr wie neu aus, aber viele Chemikalien sind bereits ausgewaschen.
  • Die Verwendung gebrauchter Babykleidung ist aktiver Umweltschutz.
  • Gebrauchte Ware kostet nur einen Bruchteil neuer Kleidung.
  • Eltern sind entspannter, wenn mal was kaputt geht oder fleckig wird.

Auch gebrauchte Second-Hand-Babykleidung sollten Sie vor dem ersten Tragen zunächst einmal durch die Waschmaschine laufen lassen. Möglichst bei 60 °C. Sie wissen nicht, ob sich nicht irgendeind Keim in der Kinderkleidung verbirgt.

Geschrieben von

Baby Welten
Baby Welten Admin

Baby-Welten-Team

https://www.baby-welten.de

Schlagworte zum Artikel

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest du praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

  • Einkaufsliste Erstausstattung zur Geburt
  • MP3 Entspannungsübung - so wirst du zur relaxten Mutter
  • Baby Wiederbelebung in 6 Schritten
  • 2.500 Vornamen zum stöbern (kostenlose Broschüre)
  • PDF-Anleitung Kinderbett bauen

Und viele weitere unter:  Alle Downloads

Anbieterlinks / Sternchen | Disclaimer

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.