• Baby-Yoga nach der Geburt

    Mutter mit Baby im Yogaraum

    Baby-Yoga nach der Geburt: Tipps, Vorteile und Startzeitpunkt

    Baby-Yoga nach der Geburt ist so eine dieser Ideen, die auf den ersten Blick ein bisschen esoterisch klingen – aber in der Praxis erstaunlich bodenständig und alltagsnah sein können. Es geht nicht darum, dein Kind zum Mini-Guru auszubilden, sondern um Bindung, Bewegung, Entspannung und schlicht darum, gemeinsam Zeit zu haben, die gut tut.

    Wenn du überlegst, ob Baby-Yoga das Richtige für dich und dein Baby ist, dann bist du hier genau richtig. Wir nehmen dich mit in alle wichtigen Fragen: Worauf solltest du achten? Wer bietet das überhaupt an? Wann kannst du nach der Geburt starten? Wie lange macht das Sinn? Und was sind die Vor- und Nachteile?

    Am Ende sollst du eine klare Vorstellung haben, ob und wie Baby-Yoga nach der Geburt in deinen Alltag passt.

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest du praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

  • Einkaufsliste Erstausstattung zur Geburt
  • MP3 Entspannungsübung - so wirst du zur relaxten Mutter
  • Baby Wiederbelebung in 6 Schritten
  • 2.500 Vornamen zum stöbern (kostenlose Broschüre)
  • PDF-Anleitung Kinderbett bauen

Und viele weitere unter:  Alle Downloads

Anbieterlinks / Sternchen | Disclaimer

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.