Lernspiele bringen Spaß und IntelligenzVon nichts kommt nichts. Banaler und treffender könnte eine Volksweisheit nicht formuliert sein. Gleich nach dem irdischen Debüt erkundet der Nachwuchs seine Welt. Diese kindliche Neugier ist beneidenswert und lebenswichtig. Nur so entwickeln sich die geistigen und motorischen Fähigkeiten, um eines Tages zum erfolgreichen Part der Generation Zukunft zu gehören. Die Babyentwicklung mit Spielen ist eine der schönsten Arten zu lernen.

Grundvoraussetzung dafür sind allerdings jede Menge Anregungen im Umfeld. Clevere Eltern setzen von Beginn an auf Lernspielzeug, das Spaß bereitet und das Oberstübchen der Kleinen fördert. 

Worum geht es? 

Der gängige Begriff leitet die Gedanken ein wenig in die Irre: Lernspielzeug klingt etwas fade. Diese Vermutung bewahrheitet sich auch, wenn Mama und Papa gezielt Materialien für die schulischen Disziplinen anvisieren. Blicken den Kindern Titel wie „Mathe“ oder „Lesen“ entgegen, hält sich die Begeisterung in Grenzen. Gewiss sind solche Produkte eine interessante Alternative, wenn bei der Nachhilfe in einzelnen Fächern zügig aufgeholt werden muss. 

Smarter ist es allerdings, früher mit dem Training durchzustarten. Wesentlich fürs Lernen sind Grundfertigkeiten, die später bei allen Herausforderungen im Leben weiterhelfen. Konzentration, Denkstrategie, Fingerfertigkeit, motorische Bewegungsabläufe oder musikalische Erfahrungen sind gute Beispiele dafür. 

Früh übt es sich auf spielerische Weise!

Bereits hochwertige Spielwaren für Babys und Kleinkinder sind durchdacht. Ganz nebenbei werden die Sinne geschult oder Formen und Farben näher gebracht. Wussten Sie, dass die frühkindliche Musikerfahrung darüber entscheidet, welches Spektrum an Klängen und Rhythmen die Sprösslinge im späteren Leben wahrnehmen? Je differenzierter das Gehör ausgebildet ist, umso leichter lassen sich Fremdsprachen erlernen. Es wäre ein Trugschluss, den Nachwuchs nun rund um die Uhr mit komplexen Kompositionen zu beschallen. Allerdings finden Sie im Handel sowie in Online Shops viele Spiele, bei denen der Gehörsinn im Mittelpunkt steht. 

Wertschätzung leicht gemacht! 

Spielzeuge müssen nicht explizit fürs Lernen entwickelt sein. Zahlreiche Klassiker begeistern die ganze Familie und bringen ein enormes Potenzial für die Entwicklung der Kinder mit. 

Ein fabelhaftes Beispiel ist das Bauset für den Drachen. Beim Basteln werden motorische Fähigkeiten genauso trainiert wie physikalische Kenntnisse. Dieses Erfahrungen setzen sich in der freien Natur fort, wenn das Flugobjekt in die Luft steigt und gelenkt wird. Ähnlich ergiebig ist Boccia: Beim sportlichen Spiel werden natürliche Kräfte, geometrische Formen, Winkel und vieles mehr wahrgenommen. 

Wer Spielzeuge in dieser Weise betrachtet, trennt von sich aus die Spreu vom Weizen. Natürlich haben nicht alle Eltern die Muße, jedes vergnügliche Equipment fürs Kinderzimmer persönlich zu analysieren. Seriöse Baby Online Shops mit günstigen Spielwaren im Internet oder in der City helfen bei der Auswahl. Lehrreiche Spielideen werden eindeutig gekennzeichnet und bewertet. Besonders im Internet lassen sich viele Testberichte und Informationen über Spielwaren finden.

So müssen Mama und Papa nur noch auf diese Kriterien achten: 

  1. Das Potpourri für drinnen und draußen sollte möglichst verschiedene Fertigkeiten fördern. 
  2. Jedes Spielzeug sollte zum Alter passen. Was nicht fordert, langweilt den Nachwuchs. Was überfordert, frustriert und bereitet keinen Spaß.
  3. Die Interessen des Kindes stehen im Vordergrund. Knüpfen Förderspiele an den Steckenpferden an, wird das Produkt zum lehrreichen Zugpferd. Beim Quartett mit rasanten Autos oder mächtigen Booten wird vor allem mit Zahlen jongliert. Dieses freiwillige Mathe-Training ist kaum einem Sprössling bewusst.
  4. Setzen Sie immer wieder auf gemeinsame Aktionen. Aus abenteuerlichen Experimenten und Bausätzen ereben sich neue Sachen fürs Kinderzimmer oder den Garten. Von der ersten Brennstoffzelle bis zum Züchten von Kristallen gibt es alles auf dem Markt. Diese Sets faszinieren die ganze Familie vom Nesthäkchen bis zur Oma.  

Bewegungsspiele zur Förderung der geisten und körperlichen Entwicklung

Es gibt eine sehr ambitionierte Videoreihe der Kinderturnstiftung Baden Würtemberg. Die erste Folge handelt von "Bewegung als Schlüssel zur gesunden Entwicklung":

Auch das Greifen lässt sich fördern:

Folge 3 beschreibt die positiven Folgen von Musik und Bewegung:

Besonders gut lässt sich die Entwicklung des Gleichgewichts unterstützen:

In Folge 5 geht es um die Auge-Hand-Koordination:

In diesem Video geht es um Grobmotorik und Feinmotorik beim Kleinkind:

Viel Freude bereitet das Krabbeln, Robben und Rutschen:

Auch das Stehen und Gehen trägt zur Babyentwicklung bei:

In Folge 9 tritt das soziale Handeln während der Bewegungsspiele in den Vordergrund: 

Vielen Mamas und Papas liegt die Entwicklung der Psychomotorik am Herzen:

Im nächsten Video wird gezeigt, was sich alles "spielend lernen" lässt:

Besonders gut lässt sich die Beweglichkeit eines Kindes, aber auch schon eines Säuglings fördern. Stichwort Babyyoga! 

Der Klassiker unter den Spielen sind die Sing- und Bewegungsspiele:

In Folge 14 dreht es sich um die "Orientierung im Raum":

Schöne Anregungen zu allen Spielzeugen, die rollen können, gibt:

Auch die Kraft sollte, in Maßen, spielerisch gestärkt werden:

Folge 17 geht auf das Spielzeug ein: Was ist sinnvoll? Was kann alles als Spielzeug dienen?

In welche Richtung sich ein Baby entwickelt hängt maßgeblich von seinen großen Vorbildern ab: Mutti und Vati!

Spielen und Toben in der Natur begünstigt ein Kind auf ganz besondere, urtümliche Art und Weise:

Zum Abschluss der Videoreihe gibt es Anregungen zu "Spielen mit allen Sinnen":

Geschrieben von

Baby Welten
Baby Welten Admin

Baby-Welten-Team

https://www.baby-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest du praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

Und viele weitere unter:  Alle Downloads

Anbieterlinks / Sternchen | Disclaimer

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.