Wie erkenne ich meine Schwangerschaft und was soll ich tun?
Eine Frage, die bei den meisten Frauen große Aufregung hervorruft. Oft ist diese Frage verbunden mit freudiger Erwartung und Hoffnung. Der Gedanke schwanger zu sein kann aber auch mit Angst und Verzweiflung einhergehen, denn nicht in jeder Lebenssituation passt ein Kind in die persönliche Planung.
Sollten Sie Ihre Periode nicht so wie üblich bekommen haben, ist es in jedem Fall ratsam, einen Schwangerschaftstest in einer Apotheke zu kaufen und ihn anzuwenden. Bei einem positiven Resultat können Sie mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass Sie schwanger sind und sollten sich einen Termin bei einem Frauenarzt holen.
In dem Fall, dass der Test negativ ausfällt und Sie dennoch nicht Ihre Periode bekommen, sollten Sie ebenfalls einen Frauenarzttermin vereinbaren, um den Ursachen der Zyklusstörungen nachzugehen.
Eine 100% tige Sicherheit werden Sie durch einen Test nicht bekommen, da es sowohl falsch positive, als auch falsch negative Ergebnisse gibt.
Alle weiteren Schwangerschaftszeichen, von denen immer so viel berichtet wird (wie z.B. Morgenübelkeit, geschwollene und druckschmerzhafte Brüste, Stimmungsschwankungen etc.) können auftreten, sind jedoch kein sicheres Anzeichen. In der Tat ist es so, dass viele Frauen bereits früh diverse Anzeichen verspüren. Diese können, müssen aber nicht auftreten und es kommt sogar vor, dass Frauen bei der einen Schwangerschaft bereits früh deutliche Anzeichen verspüren und bei der nächsten dann überhaupt nicht. Weiteres zum Thema Frühzeichen einer Schwangerschaft finden Sie unter Schwangerschaftsanzeichen.
