schwanger werden paar schuhe 564

Kinderwunsch – was hilft wirklich? 8 Tipps und Hilfen

Kinderkriegen ist wieder in! Elterngeld und Co. scheinen die Lust auf Baby und Elternsein gefördert zu haben. Doch nicht immer folgt dem Kinderwunsch auch die Erfüllung. Jede vierte bis fünfte Partnerschaft bleibt trotz Bemühen zunächst kinderlos. Wir geben Tipps und Hilfen, die sich auf dem Weg zum Wunschkind bewährt haben.

a) Grundlegend förderlich

1

Bewegung

Sanfte aber ausreichende Bewegung, gerne auch ein wenig fordernd (aber nie übertrieben) fördert alle körperlichen Abläufe und hilft dem Geist, gelassen zu werden. Das gilt für Frau und Mann. Also: Die Zeit des Kinderwunsches ist die beste Gelegenheit für lange romantische Spaziergänge!

2

Ernährung

Hier wirst du keinen Tipp finden á la "Mönchspfeffer fördert die Schwangerschaft" oder ähnliches Hexenwissen. Unseres Wissens nach gibt es keine wissenschaftlichen Studien, die bestimmten Lebensmitteln eine schwangerschaftsfördernde Eigenschaft nachgewiesen haben.

Dennoch: Eine gesunde, ausgewogene Ernährung fördert die Gesundheit des Körpers und damit auch das Entstehen einer Schwangerschaft sowie den komplikationsärmeren Verlauf der Zeit mit Baby im Bauch. Einige Frauenärzte raten dazu, Folsäure schon ergänzend einzunehmen, wenn der Kinderwunsch auftritt.

Stark übergewichtige und extrem dünne Frauen werden nicht so leicht schwanger.

Auch dem männlichen Geschlecht wird angeraten, sich gesund zu ernähren und hinreichend zu bewegen. Von mancher Seite wird empfohlen, auf ausreichende Zufuhr von Arginin (in Getreide, Sojabohnen und Nüssen) zu achten. Arginin als Aminosäure ist wichtig für viele Abläufe in Hoden und Penis und soll die "Fitness" von Spermien fördern. Zink (in Bananen, Äpfeln und Hülsenfrüchten) soll die Spermien widerstandsfähiger machen.

Wichtig zu wissen: Die Produktion von Spermien dauert drei Monate. Darum sollte die gesunde Ernährung früh Einzug halten.

Kaum der Erwähnung nötig: Rauchen und Alkohol sind dem Kinderwunsch abträglich.

schwanger werden unterstuetzen 564

3

Vom richtigen Zeitpunkt

Sex hat nur an den fruchtbaren Tagen rund um den Eisprung Aussicht auf Kinder-Erfolg. Bei einem Zyklus von 28 Tagen findet der Eisprung circa 14 Tage nach dem ersten Tag der letzten Periode statt. Körperliche Anzeichen sind:

Manche Frauen verspüren zum Zeitpunkt des Eisprungs ein Ziehen im Unterbauch.

Der Ausfluss verändert sich: Am Anfang des Zyklus ist er weißlich und dicklich, wird dann zum Eisprung glasiger und flüssiger.

Am Tag des Eisprungs steigt die Temperatur innerhalb von circa zwei Tagen oft um 0,2 - 0.6 °C an und bleibt bis zum Zeitpunkt der Periode erhöht.

 

Heutzutage gibt es Apps, die Frauen bei der Bestimmung der fruchtbaren Tage unterstützen wollen. Unser Eisprungkalender rechter Hand hilft ebenfalls bei der Berechnung.

{tab Der Rechner}

Geben Sie bitte den ersten Tag der letzten Menspuation sowie die Zykluslänge an und klicken Sie auf "Berechnen".

Tag der letzten Periode:

Länge des Zyklus in Tagen:

  

Eisprung und Befruchtung

Schwangerschaftstest nun möglich

Die ersten Organe bilden sich

Termin zur ersten Schwangerschafts-Vorsorgeuntersuchung

Herztöne und der Embryo sind jetzt mit Ulpaschall zu erkennen.

Chorionzottenbiopsie ist jetzt möglich

Die Bildung der wesentlichsten Hauptorgane ist abgeschlossen.

Fruchtwasseruntersuchung ist jetzt möglich

Anatomische Ulpaschall-Untersuchung kann jetzt durchgeführt werden.

Ab jetzt spüren die meisten werdenden Mütter Ihr Kind zum ersten mal...

Von nun an haben auch Frühgeborene wachsende Chancen zu überleben.

Beginn des Mutterschutzes

Voraussichtlicher Entbindungstermin:

Um diesen Termin herum ist die Entbindung am wahrscheinlichsten.

 

 

b) Tipps und Tricks

4

Gelassen bleiben

Wer Sex auf ein Kinderproduktionsprogramm reduziert sollte sich nicht wundern, wenn die Spermienproduktion nicht ganz so heftig ausfällt oder die Verkrampfungen im Körper der Frau auftreten. Liebe, Freude und Spaß beim Sex sind die besten Garantien, dass Same und Eizelle rasch zueinander finden.

Bei beiden Partnern sollte der ehrliche Wille zu Kind vorhanden sein. Unbewusste Ängste können in Streit und damit verpassten Sex-Chancen ausarten.

5

Sex, der eine Schwangerschaft fördert

Die folgenden Sexpositionen gelten als besonders schangerschaftsförderlich:

  • Missionarsstellung
  • Hündchenstellung
    hinten

  • Löffelchenstellung
    hintereinander

 

Bringt also gerne etwas Abwechslung in euer Sexleben. Aber bitte nur das machen, was beiden gefällt.

 

 

Videotipps "Was hilft wirlich?"

Die folgenden kurzen Videos halten viele Tipps und Hilfen parat, die wirklich bei der Erfüllung deines Kinderwunsches helfen:

 

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

 

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

 

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

 

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

{tab Fruchtbare Tage}

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

 

 

c) Der Gang zum Arzt

6

Körperliche Hindernisse abklären

Wenn alle oberen Maßnahmen ergriffen wurden und nach einem Jahr regelmäßigen Sexes zur richtigen Zeit und ohne Verhütungsmittel noch keine Schwangerschaft abzeichnet, sollte man sich an einen Arzt wenden. Mann und Frau.

Der Frauenarzt klärt ab, ob bei der Frau hormonelle oder anatomische Gründe eine Schwangerschaft verhindern. Beim Mann untersucht der Urologe, ob seine Spermien für eine Schwangerschaft geeignet sind.

Falls körperliche Probleme vorliegen, verteilen sich diese zu einem Drittel auf die Frau und zu einem Drittel auf den Mann. In einem weiteren Drittel der Fälle liegen Probleme bei Mann und Frau vor.

7

Körperliche Probleme? Schwanger mithilfe des Arztes

Heute gibt es viele Möglichkeiten, mit medizinischer Hilfe schwanger zu werden. Informieren Sie sich eingehend über die Möglichkeiten, nehmen Sie Kontakt zu Kinderwunschkliniken auf, z.B. zu einer Fertilitätsklinik.

8

Die letzte Möglichkeit: Adoption oder Pflegekind

Nicht alle Eltern wollen den Weg der künstlichen Befruchtung gehen. Als letzte Möglichkeit bleibt dann noch der Weg der Adoption oder den der Aufnahme eines Pflegekindes.

Geschrieben von

Baby Welten
Baby Welten Admin

Baby-Welten-Team

https://www.baby-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest du praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

  • Einkaufsliste Erstausstattung zur Geburt
  • MP3 Entspannungsübung - so wirst du zur relaxten Mutter
  • Baby Wiederbelebung in 6 Schritten
  • 2.500 Vornamen zum stöbern (kostenlose Broschüre)
  • PDF-Anleitung Kinderbett bauen

Und viele weitere unter:  Alle Downloads

Anbieterlinks / Sternchen | Disclaimer

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.