Als strahlende, frischgebackene Mutter muss man sich über viele Dinge Gedanken machen. So auch über das Thema „Beruf und Kind vereinen“. Keiner hat gesagt, dass es leicht wird. Aber es gibt Lösungen!
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tagesmutter? Wir geben Tipps und Anregungen, wie man eine liebevolle und zuverlässige Tagesmutter findet.
Was soll die Tagesmutter leisten?
Für alle die nicht gerade Familie und Freunde in der näheren Umgebung haben, die aufpassen können, ist eine Tagesmutter eine echte Alternative.
Bevor Sie auf die Suche gehen, denken Sie darüber nach, was Sie von der Tagesmutter erwarten, zum Beispiel:
- Welche Qualifikationen soll sie haben?
- Welches Alter und Geschlecht?
Legen Sie sich aber noch nicht zu stark fest. Denken Sie darüber nach, was Ihnen wirklich wichtig ist und wo Sie auch umdenken würden, falls jemand menschlich absolut überzeugt.
Denke Sie auch schon mal über den Ablauf des Bewerbungsverfahrens nach. Dieser sollte forschend, aber nicht zu aufdringlich sein. Genau und zugleich entspannt. Wenn Sie sich bereits jetzt Gedanken dazu machen, sind Sie nachher nicht zu verkrampft, und die Bewerberin fühlt sich wohler, alles wirkt dadurch authentischer.
Die Suche
Sie haben sich nun zu all diesen Punkten Gedanken gemacht. Jetzt ist es an der Zeit auf die Suche zu gehen. Hören Sie sich als erstes bei Familie und Freunden um.
Persönliche Empfehlungen sind immer am besten!
Darauf setzt auch das Portal Betreut. Sie als Elternteil können sich dort kostenlos anmelden und deutschlandweit nach potenziellen Tagesmüttern und Babysittern suchen. Dabei können Sie auf eine umfangreiche Datenbank mit Detailangaben und Empfehlungen zurückgreifen.
Nehmen Sie sich Zeit
Suchen Sie sich drei potenzielle Tagesmütter aus und nehmen Sie sich Zeit, diese kennenzulernen. Denn eins ist klar, bei der Kinderbetreuung sollte man sich keinen Stress machen, sonst läuft man Gefahr die Kinder in nicht geeignete Hände zu geben oder sich selbst nicht wohl dabei zu fühlen.
Laden Sie alle drei, natürlich nicht gleichzeitig, zu einem persönlichen Gespräch bei Ihnen zuhause ein. Achten Sie darauf, dass Sie alle Fragen vorab notiert haben, es aber trotzdem eher wie ein Schwätzchen wirkt. Die Bewerberinnen werden so entspannter und geben sich authentischer. Für Sie die Möglichkeit, die Tagesmutter echter zu erleben.
Die Entscheidung
Machen Sie sich nach den drei Treffen Gedanken darüber, welche Ihnen am besten gefallen hat und vor allem warum!
Laden Sie diese Tagesmutter zu einem Probetag ein und erleben Sie die potenzielle Tagesmutter direkt mit Ihrem Kind. Am besten gehen Sie nach einer Weile in das Nebenzimmer und verhalten sich unauffällig. Dann haben Tagesmutter und Kind die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und miteinander warm zu werden. Wenn Sie ein gutes Gefühl haben, ist es die Richtige und Sie können sich zukünftig auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Videos
In den folgenden Videos finden sich weitere Gedanken zur Auswahl der Tagesmutter und die Alternativen Krippe und Kita.
{tab Erfahrungen einer Mutter}