U2Die 2. Untersuchung vom Baby sollte zwischen dem 3. und 10. Lebenstag stattfinden. Wenn Sie eine ambulante Entbindung oder Hausgeburt planen, sollten Sie sich einen Kinderarzt suchen, der bereit ist, für diese Untersuchung einen Hausbesuch zu machen. Ansonsten wird die U2 zumeist am 4. Tag in der Klinik durchgeführt.

Bei diesem Termin überprüft der Kinderarzt nochmals die Reflexe, hört Herz und Lunge ab und untersucht verschiedene Organsysteme wie z.B. die Genitalien.

Weiterhin wird dem Baby Blut aus der Ferse entnommen und der so genannte Guthrie-Test durchgeführt. Dieser dient der Früherkennung verschiedener Stoffwechselerkrankungen (Hypothyreose, Galaktosämie, Phenylketonurie, AGS). Wenn sich bei diesem Test Auffälligkeiten zeigen, bedeutet dies nicht automatisch, dass eine dieser Erkrankungen vorliegt, das Testergebnis ist nur als ein Hinweis anzusehen.

Entweder bei der U2 oder erst bei der U3 wird das Hüftgelenk des Babys per Ultraschall auf eine Fehlentwicklung untersucht. Die häufigste Fehlentwicklung ist die Hüftdysplasie. Sie kommt vor allem bei Mädchen vor und wird in leichten Fällen durch ein spezielles Wickelverfahren, in schwereren Fällen mit einer Spreizhose behandelt.

Vitamin D:
Der Arzt informiert bei der U2 die Eltern über die Gabe von Vitamin D. Um ein Baby vor einem Vitamin D Mangel zu schützen, sollte man Vitamintabletten verabreichen und dem Kind möglichst viel Tageslicht zukommen lassen (Achtung: Tageslicht, nicht direktes Sonnenlicht!).
Vitamin D ist für ein gesundes Knochenwachstum unerlässlich. Bei einem Mangel kann ein Kind an Rachitis erkranken und Knochenverformungen erleiden.

Geschrieben von

Baby Welten
Baby Welten Admin

Baby-Welten-Team

https://www.baby-welten.de

intro header schwangerschaft babynamen Erstausstattung Geburt Babyspiele babyartikel Baby Baden Babyzimmer Das Wickeln babykleidung Beikost leerbildStillen

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest du praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

Und viele weitere unter:  Alle Downloads

Anbieterlinks / Sternchen | Disclaimer

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.