Im 6.-7. Lebensmonat findet die 5. Untersuchung statt. Bei diesem Termin schaut der Kinderarzt besonders auf die Koordinationsfähigkeiten der Hände. Eine gute Koordination der Hände ist eine wichtige Voraussetzung für komplexe Prozesse, so z.B. für das räumliche Sehen. Weiterhin wird überprüft, ob die motorische Entwicklung Ihres Babys gut verläuft, damit der Weg zum Gehen geebnet wird.
Ihr Baby sollte zu diesem Zeitpunkt z.B:
- sich vom Rücken auf den Bauch drehen und umgekehrt
- rückwärts robben, ab dem 8. Monat vorwärts robben
- sich im gehaltenen Sitz seitengleich seitlich abstützen können
- mit dem Scherengriff beidseits nach Gegenständen greifen
- Gegenstände von einer Hand in die andere reichen
- Gegenstände mit Händen, Füßen und Mund untersuchen
- vokalisieren
- Silben bilden
Und auch zur U5 ein kleines Video mit Musikuntermalung: