Die letzte Untersuchungim Säuglingsalter (danach beginnt das Kleinkindalter), die U6, findet im 10. - 12. Lebensmonat statt. Bei diesem Termin wird der Entwicklungsstand Ihres Babys mit einem Test ermittelt, der sich in 8 Bereiche gliedert:
- Krabbeln: Ihr Baby sollte sicher auf Händen und Knien krabbeln (Aber: Nicht jedes Baby krabbelt. Manche Kinder beginnen nach dem Robben gleich zu laufen!).
- Sitzen: Ihr Baby setzt sich ausRückenlage (mit Festhalten an Möbeln) alleine auf und sitzt sicher.
- Laufen: Ihr Baby zieht sich an Möbeln hoch, geht an diesen entlang. An beiden Händen gehalten, kann es gehen (Aber: Es gibt viele Kinder, die erst mit 15 Monaten oder noch später laufen lernen!).
- Greifen: Ihr Baby greift im Zangengriff und Pinzettengriff. Es klopft zwei Gegenstände gegeneinander.
- Perzeption (Auffassung, Wahrnehmung): Ihr Baby erkennt Gegenstände in einem Behälter und möchte diese ergreifen. Es lässt absichtlich Dinge fallen (ein sehrbeliebtes Spiel!) und nimmt Einzelheiten an Gegenständen wahr, möchte diese berühren.
- Sprechen: Ihr Baby verdoppelt Silben und bildet evtl. erste sinnvolle Wörter. Es ahmt Silben und Worte nach.
- Sprachverständnis: Ihr Baby befolgt einfache Anweisungen. Auf ein lautes "Nein" reagiert es mit Unterbrechung seiner Tätigkeit. Wenn man es fragt "Wo ist Mama?" wendet es den Kopf zu Ihnen bzw. zu Ihrer Frau.
- Sozialverhalten: Ihr Baby fremdelt. Es liebt Versteckspiele und gibt Ihnen einen Gegenstand nach Aufforderung.