Dank des Internets mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben

Die letzten Wochen und Monate waren auf der sozialen Ebene für viele Menschen eine Belastung. Es wurde schwerer, ein wenig Zeit mit den Liebsten zu verbringen oder auch nur einen gemeinsamen Filmabend zu organisieren. Gerade jetzt, da der Winter vor der Tür steht, wird die gemeinsame Zeit wieder wichtiger.

Videokonferenz Symbolbild

Neben Tipps um im Kontakt zu bleiben, bietet vor allem das Internet viele tolle Möglichkeiten, wie man heute auch digital ein wenig Zeit zusammen verbringen kann. Das geht vom klassischen Chat bis hin zu den Filmabenden, die heute über das Netz möglich sind.

Moderne Möglichkeiten zur Unterhaltung nutzen

Mit den Möglichkeiten aus dem Internet kann man heute ganz bequem auch dann mit der Familie und mit Freunden in Kontakt kommen, wenn es andere Umstände gegenwärtig nicht erlauben. Das braucht hier und da ein wenig technisches Wissen, aber auch das ist in der Regel schnell angeeignet und bietet somit die Grundlage für die spätere Kommunikation. Oft genug braucht es dank der Smartphones und Tablets nicht einmal mehr einen eigenen Rechner – ein einigermaßen stabiles Netz und eine gute Verbindung zum Internet sind meist ausreichend, um sogar noch mehr als einfache Anrufe über das Internet zu erleben.

Nutzt du bereits Videokonferenzen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

An erster Stelle stehen natürlich die diversen Dienste für Konferenzen per Kamera. Sowohl Facebook, Skype als auch Google und andere Anbieter haben dafür eigene Dienste auf den Markt gebracht. Sie alle verfügen darüber hinaus über eine App und da die Kameras in Smartphones und Tablets bereits eingebaut sind, braucht es dafür auch keine gesonderte Webcam mehr, wie es noch in früheren Zeiten der Fall war. Viele der Programme erlauben nicht nur die Kommunikation per Bild und Sprache, sondern darüber hinaus auch Unterhaltungen, Spiele und andere Gimmicks, mit denen man sich an einem langen Nachmittag gemeinsam die Zeit vertreiben kann. Sie sind eine tolle Alternative zum einfachen Chat und können dafür sorgen, dass man auch so mit den Liebsten in Kontakt bleiben kann.

Hier beispielhaft eine Anleitung, wie einfach die Videokonferenz mit Zoom zustande kommt:

Länge: 12 Minuten

Video: Videotelefonie mit WhatsApp und Co

Länge: 85 Minuten

Gemeinsam Fernsehen? Dank moderner Apps und Erweiterungen ist das möglich

Hin und wieder wäre es trotzdem ganz nett, wenn man sich einfach gemeinsam einen Film ansehen und sich dabei unterhalten kann. Das Herumspielen mit dem genauen Moment für "Play" war zwar schon in früheren Zeiten eine beliebte Herausforderung, ist heute dank unterschiedlicher Apps und Erweiterungen für den Browser und den Fernseher aber nicht mehr nötig. Stattdessen erlauben es die Programme, dass man sich gemeinsam in eine Session einloggt und so den gewählten Film oder die Serie auch zur gleichen Zeit auf den entsprechenden Geräten beginnt.

Netflix gleichzeitig starten – Videoanleitung

Länge: 8 Minuten

So können alle gemeinsam den Film gucken und sich darüber hinaus unterhalten. Das mag den klassischen Filmabend gerade in der kalten Jahreszeit nicht vollständig ersetzen, es ist aber eine Alternative zum völligen Verzicht auf solche Aktivitäten.

Es ist wichtig, dass man auch in der heutigen Zeit mit anderen Menschen im Kontakt bleibt, sofern das in irgendeiner Form möglich ist. Dank der modernen Maßnahmen im Internet und der immer neuen technischen Entwicklungen, sollte es heute zumindest einfacher sein, als noch vor einigen Jahren.

Weitere kleine Ideen, um über das Internet in Kontakt zu bleiben

Länge: 2 Minuten

Geschrieben von

Baby Welten
Baby Welten Admin

Baby-Welten-Team

https://www.baby-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest du praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

Und viele weitere unter:  Alle Downloads

Anbieterlinks / Sternchen | Disclaimer

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.