Prinzipiell ist das Wickeln in der Krippe kein Problem. Junge Mütter und Väter machen sich aber häufig Sorgen, ob das Wickeln in der Krippe problemlos klappen wird. Erzieherinnen beruhigen die besorgten Eltern: Das Wickeln in der Krippe funktioniert zumeist reibungslos und erhält sogar besonderes Augenmerk.
Tagesroutine
Wickeln gehört zum Tagesablauf in der Krippe einfach dazu. In der Anfangszeit, der Eingewöhnung, kann das Kind noch von dem begleitenden Elternteil mitgewickelt werden. Zunächst soll ohnehin eine Beziehung zum Bezugserzieher aufgebaut werden. Nach und nach wickelt diese(r) dann das Kind alleine. Das flutscht oftmals schneller als bei den Eltern. Bei denen wird gezappelt und gestrampelt, beim Erzieher liegt das kleine Wesen ruhig und wirkt so, als ob es nur möglichst rasch wieder zum Spielen möchte. Wickeln gehört zur Arbeit in der Krippe wie das Spielen mit den Schutzbefohlenen.
Nichtsdestotrotz sollte man durchaus zu den Erzieher(innen) gehen und die eigenen Sorgen schildern. Viele Ängste beruhen auf Unkenntnis und lassen sich im Gespräch auflösen. So wird in vielen Krippen den Praktikanten das Wickeln verwehrt, ganz einfach deswegen, weil dies nur eine lang vertraute Person durchführen soll. Diese Praxis zeigt, wie wichtig die Krippen das Theme Wickeln nehmen.
Schamgefühl bei Kleinkindern?
Inwiefern und ab wann bei Kleinkindern ein Schamgefühl einsetzt, ist umstritten. Unübersehbar setzt bei vielen Kindern ein reges Interesse am Wickeln der Altersgenossen ein. Prof. Dr. Wiebke Wüstenberg von der Fachhochschule Frankfurt/Main rät dazu von der Fachhochschule Frankfurt/Main rät dazu, dieses Thema offensiv im Kollegium der Krippe zu diskutieren und Eltern über das prinzipielle Handling des Wickelns in der jeweiligen Krippe in Kenntnis zu setzen. Auf einen Punkt sei hingewiesen: Erfolgt das Wickeln im von allen genutzten und jederzeit "bevölkerten" Räumen, so wird ein möglicher Missbrauch des Babys erschwert. Dies muss natürlich vom Raumkonzept der Kinderkrippe möglich sein, da z.B. ein Handwaschbecken am Wickelplatz dringend anzuraten ist.
Hohe Hygienestandards
Natürlich kommt dem Wickeln in der Krippe vom Standpunkt der Hygiene aus gesehen ein besonderes Augenmerk zu. Entsprechend klar sind die Empfehlungen des Gesundheitsamtes zum Wickeln. So werden Einmalunterlagen, gründliche Handdesinfektion vor und nach dem Wickeln, das Berücksichtigen der Wickeltätigkeit bei der Raumgestaltung der Krippe sowie die Entnahme von Seifen und Cremes aus Spendern dringend angeraten.